In seiner über 40-jährigen Karriere als Schauspieler war Russell Johnson in vielen verschiedenen Rollen zu sehen. Am bekanntesten dürfte jedoch sein Part als Professor Roy Hinkley in der Sitcom Gilligans Insel sein, die er von 1964 bis 1967 verkörperte. Am Donnerstag ist Russell Johnson im Alter von 89 Jahren in seinem Haus in Washington verstorben, meldet die CNN.
Bevor er seinen Weg als Schauspieler ging, diente der 1924 im US-Bundesstaat Pennsylvania geborene Russell Johnson in der U.S. Army Air Force und kämpfte zudem im Zweiten Weltkrieg. Im Alter von 26 Jahren zog es Russell Johnson schließlich in die Filmbranche. Er spielte kleinere Rollen in zahlreichen Serien und Spielfilmen, bis er 1959 eine Hauptrolle in der Western-Serie Black Saddle ergatterte.
Bekannt wurde der Schauspieler schließlich Mitte der 1960er Jahre durch die Serie Gilligans Insel. Obwohl die Sitcom zunächst nur für 13 Episoden ausgelegt war, folgten zwei weitere Staffeln. Russell Johnson erklärte den Erfolg der Serie oft damit, dass es lediglich um den Spaß geht, niemand würde zu Schaden kommen. Es wäre eine Serie für die ganze Familie. Zudem hätte die Chemie zwischen den Darstellern gestimmt. Tina Louise, die als Ginger Gilligans Insel bewohnte, betrauert den Verlust ihres Schauspiel-Kollegen. “Er wird immer in unseren Herzen sein und hinsichtlich Gilligans Insel als Teil der amerikanischen Popkultur in Erinnerung bleiben”.
Bis zu seinem Tod arbeitete Russell Johnson in seinem Traumberuf. Sein Rat an die jungen Schauspieler lautet: “Bereitet euch vor”. Die meisten müssten das, was sie tun, vorher erlernen, so auch der Schauspieler. Vorbereitung sei alles, so Johnson. Doch alles Talent der Welt würde nichts nützen, wenn es an Ausdauer mangelt. Als Schauspieler müsse man bei der Sache bleiben, denn wenn man es nicht tun würde, wäre alles umsonst.
Russell Johnson hinterlässt seine Ehefrau Connie und seine Tochter Kimberly sowie einen Stiefsohn und einen Enkelsohn.