Guardians of the Galaxy - Schurkenposter & Cameo-News

18.07.2014 - 09:25 UhrVor 11 Jahren aktualisiert
Braucht keinen Frisör: Nebula aus Guardians of the Galaxy
Disney
Braucht keinen Frisör: Nebula aus Guardians of the Galaxy
0
1
Mit den heutigen drei Schurkenpostern ist die Galerie der Guardians of the Galaxy-Protagonisten zwar komplett, aber ein Eintrag in den Credits des Sci-Fi-Abenteuers deutet auf einen ganz besonderen Cameo-Auftritt hin.

Was lange währt, wird endlich böse und so können wir euch heute dank /Film die letzten drei Charakterposter zu Guardians of the Galaxy in unserer Galerie präsentieren, die die Schurken Ronan, Nebula und Korath in ihrer ganzen Schlechtigkeit zeigen. Auffallend dabei ist, dass alle drei Tunichtgute ihrem Kopf besondere Aufmerksamkeit zukommen lassen: Während Ronan the Accuser (Lee Pace) eine futuristische Kettenhaube zu tragen scheint, verfügt Korath the Pursuer (Djimon Hounsou) über ein Implantat am Hinterkopf und Nebula (Karen Gillan) hat sich für den praktischen und zeitsparenden Glatzen-Look entschieden. Wenn ihr euch hingegen eher für die Guten in der Riege der Guardians of the Galaxy-Charaktere interessiert, so findet ihr deren Poster hier.

Während all die Plakate Figuren zeigen, deren Auftreten in Guardians of the Galaxy schon lange bekannt ist, wartet Stitch Kingdom mit einer wohlbegründeten Spekulation auf, dass ein anderer Marvel-Held einen Cameo-Auftritt haben könnte, der schon lange nicht mehr im Kino zu sehen war. Sofern ihr keine Angst vor einem eventuellen SPOILER habt, lest nun weiter: Da seine Erfinder Steve Gerber und Val Mayerik in den fertigen Credits von Guardians of the Galaxy genannt würden, wäre es denkbar, dass niemand Geringeres als Howard the Duck zur Riege all der seltsamen Kreaturen gehört, denen Star Lord Peter Quill und seine Mitstreiter begegnen.

Mehr: Chris Pratt wollte Captain Kirk spielen

Es könnte allerdings genauso gut möglich sein, dass im Film nur eine Referenz an die Howard the Duck-Comics oder den legendären Kinoflop Howard, ein tierischer Held auftaucht, mit dem Produzent George Lucas die Welt verwirrte, und der als einer der schlechtesten Filme aller Zeiten gilt. Immerhin war Howard, ein tierischer Held 1986 aber der erste Live-Action-Film, der auf Grundlage eines Marvel Comics entstand. Bis zur Klärung dieser und anderer offener Fragen dauert es nur noch einen guten Monat, denn am 28. August 2014 starten die Guardians of the Galaxy in den deutschen Kinos.

Was haltet ihr von den Schurken-Postern zu Guardians of the Galaxy und dem möglichen Cameo?

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News