Mit Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind steht uns schon bald ein neuer Eintrag im Harry Potter-Franchise ins Haus. Die Realisierung der Trilogie beflügelt die Fans zu jeder Menge anderer großartiger Ideen, was sich aus dem Harry Potter-Universum sonst noch alles für eine Verfilmung eignen würde. Es gibt bereits unzählige interessante Fan-Fiction-Werke, die alles mögliche thematisieren, und auch wir haben schon vor über einem Jahr gehörig rumgesponnen, welche Harry Potter-Spin-Offs wir gern sehen würden. Die Idee, Geschichten über die Gründer von Hogwarts filmisch aufzubereiten, ist also beileibe keine neue. Aber selten wurde sie so überzeugend ausgearbeitet, wie es der Reddit-Nutzer Njdevils11 getan hat.
Mehr: Phantastische Tierwesen - 7 Dinge, die ihr wissen solltet
Er stellt sich eine großangelegte Serie im Stile von Game of Thrones vor, die sich über drei Staffeln erstreckt. Sie würde - wenn es nach dem Harry Potter-Fan ginge - idealerweise von HBO auf den Weg gebracht werden und um das Jahr 1000 herum spielen. Im Mittelpunkt sollen Godric Gryffindor, Helga Hufflepuff, Rowena Ravenclaw und Salazar Slytherin stehen - später bekannt geworden als die Gründer der Zauberschule Hogwarts. Sie alle sind derart mächtig, dass ihre Dienste von anderen Magie-Begabten, Königen und Lords in Anspruch genommen werden. Allerdings machen ihnen die Muggles das Leben schwer, denn Hexerei und Zauberkraft wird verfolgt und Hexenverbrennungen sind an der Tagesordnung.
Mehr: Phantastische Tierwesen - Erste Setfotos mit Eddie Redmayne
Um ihresgleichen besser helfen zu können und gleichzeitig einen sicheren Unterschlupf zu gewährleisten, tun sich die vier ungleichen Helden schließlich zusammen und gründen am Ende der ersten Staffel mit Hogwarts die allererste Zauberschule. Doch die Freude darüber währt nur kurz, denn die vier großen Zauberer haben höchst unterschiedliche Ansichten und zerstreiten sich.
Was folgt, ist eine komplizierte Story voller Mord, Politik und Monster.
Siehst du das, HBO?