Community

HeartOnFire fängt das Filmmusik-Stöckchen zu Ostern

27.03.2016 - 01:47 UhrVor 9 Jahren aktualisiert
Lose yourself in the music.
StudioCanal
Lose yourself in the music.
4
9
Dieses Mal hats mich ganz mies erwischt, denn gleich fünf Leute haben mir ein Stöckchen gegen die Birne geworfen. Autsch.

Vielen Dank an

- ImpossibleGirl

- In_Ex_Fan

- pleasant28

- Knight of Cydonia

und

- Funtakopter

für's nominieren.

Ich für meinen Teil werfe das Stöckchen weiter an:

- Martin Canine

- moviesforlife

und

- Marvelous 616

Da ich ja mehrmals nominiert wurde, kann sich gerne im Kommentarbereich noch jemand melden den ich dann auch mit Freude bewerfe.

Und jetzt zu den Fragen:


1. Beschreibe Filmmusik in einem Wort!

So eine Frage kam bis jetzt auch echt bei jedem Stöckchen, oder?

Ich nehme "Symbiose".

2. Wer ist dein liebster Filmmusik-Komponist?

Oh Gott, da gibt es viel zu viele. Zum einen natürlich Hans Zimmer, der einfach schon so viele ultrageile Soundtracks abgeliefert hat, von "Pirates of the Caribbean" bis zu "Inception".

Außerdem würde ich gerne noch Cliff Martinez erwähnen, der mit den Soundtracks zu "Drive" und "Only God Forgives" gezeigt hat, dass er ein echter Meister seiner Zunft ist.

Und zu guter letzt noch Jerry Goldsmith, dessen Soundtrack zum ersten Alien-Film einfach zu meinen absoluten Lieblingen gehört. So simpel und doch sooo gut!

3. Hörst du gerne Filmmusik, egal ob Score oder OST (ohne den Film dabei zu gucken)?

Während ich das hier schreibe höre ich gerade den Soundtrack zu "Only God Forgives". Also ja. Ich liebe Soundtracks. Unter anderem habe ich z.B. fast alle OSTs von Quentin Tarantinos Filmen zuhause auf CD rumstehen (nur Jackie Brown, Inglourious Basterds und Hateful 8 fehlen mir noch, letzterer weil er einfach sowas von fucking überteuert ist).

4. Welcher Film fällt dir spontan ein, der nur mit Filmmusik funktioniert?

Da gibt es auch so viele. Extrem an Wirkung einbüßen würden auf jeden Fall "Interstellar" und "Only God Forgives" (ja erneut). Und außerdem fällt mir gerade auch noch "Inside Llewyn Davis" ein. Ein Musikfilm ohne Musik das wär aber auch ne ziemlich blöde Idee ;)

5. Bei Mad Max: Fury Road habe ich Lust auf mehr Stücke von JunkieXL bekommen.


6. Bei welcher Szene könntest du niemals auf die Filmmusik verzichten?

Da lass ich jetzt einfach mal die Szenen für sich sprechen. Aber Achtung: Spoilergefahr für "Interstellar" und "Reservoir Dogs".

Nummer 1:

Nummer 2:

7. Hast du einen Lieblings-Film-Score?

Nein. Es gibt so viele großartige Scores und Soundtracks da draußen, ich finde es unmöglich sich da auf einen festzulegen. Und da ich zu der Frage sonst nichts mehr zu schreiben habe häng ich einfach einen geilen Track aus "The Guest" hinten dran. Viel Spaß.

Und hier das Prozedere:

  • Bekommst du das moviepilot-Stöckchen zugeworfen und bist motiviert, mitzumachen, dann beantworte die Fragen als eigenen Blogartikel und gib es innerhalb von 48 Stunden an drei weitere moviepiloten per privater Nachricht hier auf moviepilot weiter.
  • Nenne in deinem Artikel, von wem du das Stöckchen bekommen hast und wem du es zuwirfst.
  • Damit wir deinen Stöckchen-Artikel leichter finden und hier verlinken können, gib ihm den Titel "DEIN USERNAME fängt das Filmmusik-Stöckchen zu Ostern".
  • Wirst du mehrmals nominiert, dann gib das Stöckchen einfach jedes Mal an drei neue Gesichter weiter.
  • Kopiere diese fünf Punkte in deinen Artikel.


Das könnte dich auch interessieren

Kommentare

Aktuelle News