Heute im TV: Atemberaubender Blockbuster-Marathon mit einem der besten Actionfilme aller Zeiten

21.11.2025 - 06:28 Uhr
Mad Max: Fury RoadWarner Bros.
0
0
Epische Bilder, eindrucksvolle Zerstörungswut, blinder Fanatismus und ein Film, der das Gaspedal von Anfang an komplett durchdrückt – all das kommt heute im TV.

John Wick 3 ist schon ein beeindruckend durchchoreografierter Hochglanz-Actionfilm. Hier wird sich vor edlen Kulissen das Fressbrett poliert, der eine oder andere Knochen gebrochen oder auch mal ein Kügelchen verschossen. Aber Mad Max: Fury Road dreht das Action-Level einfach mal auf 11, macht unglaublich viel Spaß und sieht dabei schlichtweg fantastisch aus.

Den Action-Marathon der Extraklasse findet ihr am heutigen Freitag, den 21. November 2025 bei RTL Zwei. Ab 20:15 Uhr kommt Mad Max: Fury Road, der bis um 22:45 Uhr dauert. Im Anschluss folgt dann direkt John Wick: Kapitel 3. Fury Road wird am 22. November um 22.30 Uhr wiederholt, John Wick 3 am 24. November um 0.00 Uhr. Ihr könnt die Filme natürlich auch online streamen, zum Beispiel bei Netflix oder Amazon Prime.

Darum geht's in Mad Max: Fury Road, dem vielleicht besten Actionfilm überhaupt

Mad Max (Tom Hardy) gerät vom Regen in die Traufe. Plötzlich findet er sich in den Fängen des völlig durchgedrehten Warlords Immortan Joe (Hugh Keays-Byrne) wieder. Dessen fanatische Untergeben machen ihn zum Blutbeutel (fragt nicht) und nehmen ihn mit auf die halsbrecherischste Verfolgungsjagd aller dystopischen Wüsten. Aber es kommt noch besser.

Letztlich tut sich der wortkarge, aber toughe Typ mit einer Truppe Frauen zusammen, die Immortan Joe als seinen Besitz und simple Gebärmaschinen ansieht. Unter der Führung der hartgesottenen Furiosa (Charlize Theron) macht sich die illustre Truppe auf den Weg ins gelobte Land – wieder einmal quer durch die Wüste, ausgestattet mit einem ganzen Tanklaster voller Benzin.

Was passiert in John Wick: Kapitel 3?

Irgendwann haben ein paar Bösewichte den Hund des Ex-Profikillers John Wick umgebracht und mussten dafür teuer bezahlen. Daraus hat sich ein gigantisches Kinofranchise entwickelt und dementsprechend macht Keanu Reeves jetzt auch im dritten Teil keine Gefangenen. Weil er ein Mitglied der Assassinen-Gemeinschaft erledigt hat, ist jetzt ein Kopfgeld von 14 Millionen Dollar auf ihn ausgesetzt.

Hier könnt ihr euch einen Trailer zu John Wick 3 ansehen:

John Wick 3 - Trailer 3 (Deutsch) HD
Abspielen

Das macht Mad Max: Fury Road von Action-Meister George Miller so gut

Ob ihr die alten Mad Max-Filme kennt oder nicht, spielt keine Rolle. Die Faszination des Reboots besteht darin, dass es hier wirklich kaum eine ruhige Minute gibt. Pausenlos passieren die unglaublichsten Dinge auf der Leinwand, alles explodiert, es wird wild durch die Gegend gerast, geschossen, gegrunzt und gekämpft.

An sich klingt das vielleicht nicht besonders vielversprechend, aber was Tom Hardy, George Miller und vor allem Charlize Theron aus diesem Benzin-geschwängerten Irrsinn herausholen, grenzt an ein audiovisuelles Wunder (das sogar nochmal in Schwarzweiß ins Kino kam). Aber schnallt euch vorher dringend an, denn wenn hier einmal aufs Gas getreten wird, hebt der Film den Fuß bis zum Schluss nicht mehr an.

Wenn ihr mir nicht glauben wollt, überzeugt euch vielleicht die Oscar-Academy: Bei den Awards wurde Mad Max: Fury Road seinerzeit nämlich mit stolzen sechs Preisen ausgezeichnet, die es für den besten Schnitt, das beste Kostümdesign, das beste Make-Up und Hairstyling, das beste Szenenbild sowie den besten Ton und den besten Tonschnitt gab. Nominiert war der Brecher von einem Film unter anderem auch noch in den Kategorien bester Film, beste Regie und bester Schnitt.

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News