Comic-Verfilmungen haben es in Deutschland an den Kinokassen und bei den Cineasten schwer, in den USA sieht das ganz anders aus. Mit Sin City kam im Sommer 2005 ein Film in die Kinos, welcher Fans wie Kritiker gleichermaßen beeindruckte und der noch heute eines der gelungeneren Werke des Genres ist. Hier passt einfach vieles zusammen: der Stil, die Figuren, der Humor.
Der Film begleitet einige Charaktere in der fiktiven Stadt Basin City, die den unrühmlichen Spitznamen Sin City - Stadt der Sünde - trägt. Erzählt wird unter anderem vom letzten ehrlichen Cop der Stadt Basin City, von Harrigan (Bruce Willis). Der will das Leben der sexy Stripperin (Jessica Alba) vor einem Psychopathen zu retten, dem Sohn eines mächtigen Senators. Dwight (Clive Owen) will “Jackie Boy“ (”Benicio del Toro (Benicio del Toro)“:/people/benicio-del-toro) daran hindern, sich an Prostituierten zu vergehen. Und schließlich ist da Marv (”Mickey Rourke (Mickey Rourke)“:/people/mickey-rourke), der den Mörder der schönen Goldie (”Jaime King (Jaime King)":/people/jaime-king) finden will. Sie kam eines Nachts und gestand ihm ihre Liebe, um dann ermordet zu werden. Marv wird nicht ruhen, bevor er herausgefunden hat, wer ihre Mörder sind.
Sin City basiert auf der gleichnamigen, legendären Comic-Serie von Frank Miller. Regisseur Robert Rodriguez konzipierte die Adaption als direkte Übertragung der Comicserie ins Medium Film. Um eine möglichst große Übereinstimmung mit Frank Millers Sin City-Comics zu erreichen, drehte Robert Rodriguez digital vollständig vor Green Screens und fügte den abgründig-düsteren Hintergrund von Basin City erst in der Postproduktion ein. Sin City ist laut der moviepilot-Community gelungen, denn immerhin hat der Film einen Durchschnitts-Wert von 7.7 bei immerhin 31980 Bewertungen. Wenn das keine Empfehlung für den heutigen TV-Abend ist.
Heute im TV: Sin City
Wann: 23.00 Uhr
Wo: Pro7
Was schaut ihr heute im TV?