Marvel-Superheldenfilme lassen es oft so richtig krachen, gehen dabei aber leider manchmal in graubraunem CGI-Matsch unter. Diesen Fehler begeht Ant-Man and the Wasp nicht, den ihr euch heute Abend um 20:15 Uhr auf ProSieben anschauen könnt. Direkt im Anschluss kommt dann Captain Marvel ab 22:40 Uhr. Alternativ laufen beide Streifen auch bei Disney+.
Darum geht's im Marvel-Blockbuster Ant-Man and the Wasp
Ant-Man Scott Lang (Paul Rudd) hat eigentlich Hausarrest und will den nutzen, um sich endlich einmal richtig um seine Tochter (Abby Ryder Fortson) kümmern zu können. Aber durch eine Verkettung unglücklicher Umstände bricht natürlich wieder heilloses Chaos aus. Letztlich muss sich Scott mit Hank Pyms (Michael Douglas) Tochter Hope van Dyne (Evangeline Lilly) zusammentun, um ihre Mutter aus dem subatomaren Quantenraum zu retten.
Was passiert in Captain Marvel?
Die Skrull sind auf der Erde gelandet und stellen eine echte Bedrohung dar: Es handelt sich bei den Aliens um Formwandler, die jede beliebige Gestalt annehmen können. Trotz guter Tarnung bekommen sie es mit ihren Erzfeinden, den Kree, zu tun. Die hat es ebenfalls auf die Erde verschlagen. Eine ihrer Kriegerinnen entpuppt sich als besonders mächtig und als wertvolle Verbündete für Avengers-Mastermind Nick Fury (Samuel L. Jackson).
Hier könnt ihr euch einen Trailer zu Captain Marvel anschauen:
Aus klein mach groß: Die Action der Ant-Man-Filme toppt die Avengers mit Leichtigkeit
Das Haupt-Gimmick von Ant-Man und Wasp ist die Möglichkeit, sich selbst oder allerlei Dinge sehr viel größer oder kleiner zu machen. Das hat schon im ersten Teil dafür gesorgt, dass wir die beste Actionszene im MCU zu Gesicht bekamen. Es macht auch Teil 2 der Ant-Man-Filme zu etwas Besonderem.
Nach der zehnten Alien-Invasion, die New York in Schutt und Asche legt, wirkt es einfach erfrischend, etwas Anderes zu sehen. Besonders viel Freude kommt auf, wenn Ant-Man einen Truck als Skateboard zweckentfremdet, gigantische Salzstreuer durch die Gegend fliegen oder ein ganzer Häuserblock zum Rollköfferchen geschrumpft wird.
Selbstverständlich schadet es nicht, dass nebenbei auch einfach noch die Chemie zwischen den Hauptfiguren stimmt und die wilde Achterbahnfahrt mit viel Humor sowie einem wahrhaftig abgefahrenen Finale im Quanten-Raum abgerundet wird.