Thriller-Fans können sich heute auf einen Marathon freuen, der mit unterschwelliger Bedrohung für jede Menge Spannung sorgt. Sowohl in dem modernen Klassiker The Game, als auch in Under Suspicion - Mörderisches Spiel wird das Augenmerk weniger auf Action und Gewalt gelegt als vielmehr auf eine dichte Atmosphäre und eine psychologisch raffinierte Geschichte, bei der nichts ist, wie es scheint.
Der große Thriller-Marathon startet mit The Game am heutigen Mittwoch, den 19. November um 20:15 Uhr auf Kabel Eins. Direkt im Anschluss läuft Under Suspicion um 23:00 Uhr. Auch die Wiederholung gibt es im Doppelpack in gleicher Reihenfolge am 20. November um 01:15 Uhr bzw. 03:25 Uhr. The Game streamt unter anderem bei Prime, auch Under Suspicion ist bei verschiedenen Anbietern erhältlich.
The Game im TV: Dieses Rätsel stürzt ein Leben ins Chaos
Im ersten Film wird der erfolgreiche Geschäftsmann Nicholas Van Orton (Michael Douglas) mit einer mysteriösen Geburtstagsüberraschung konfrontiert. Er erhält Zugang zu einem Spiel, das angeblich sein Leben verändern soll. Was harmlos beginnt, wächst schnell zu einem Albtraum heran, bei dem es kein Entkommen gibt.
Thriller-Meister David Fincher (Fight Club, Sieben) inszeniert auch The Game in seinem typischen kühlen Stil mit durchdachten Szenen. Nie kann man sicher sein, was zum Spiel gehört und was real ist. Douglas schafft es durch sein intensives Spiel, das Publikum in den Bann zu ziehen, während das Leben seiner Figur immer mehr aus den Fugen gerät. Der Nervenkitzel in The Game zeichnet sich vor allem durch den steigenden Kontrollverlust aus, der das Publikum mitreißt.
Under Suspicion im TV: Ein zu Unrecht vergessener Thriller
Zwischen Wahrheit und Fiktion muss das Publikum auch in Under Suspicion entscheiden. Hier findet der erfolgreiche Anwalt Henry Hearst (Gene Hackman) beim Joggen die Leiche eines jungen Mädchens. Durch seine vagen und unglaubwürdigen Aussagen gerät er selbst ins Visier der Mordermittlung. Polizeidetektiv Victor Benezet (Morgan Freeman) bringt ihn außerdem mit einem ähnlichen Fall in Verbindung. Kann Hearsts junge Ehefrau Chantal (Monica Bellucci) Licht ins Dunkel bringen?
Stephen Hopkins inszenierte den 2000 erschienenen Thriller. Die Spannung entsteht hier weniger durch Action als vielmehr durch ein ständiges Gefühl des Zweifels. Das Verhör entwickelt sich zu einem psychologischen Kammerspiel, in dem jedes Wort, jeder Blick und jede Reaktion eine neue Wendung auslöst.
Mehr News:
Auch wenn Under Suspicion sowohl beim Publikum als auch bei den Kritiken nur mittelmäßig abschnitt und damit nicht mit dem Thriller-Kultfilm The Game mithalten kann, findet sich doch in beiden Filmen ein hochkarätiger Cast und eine Geschichte, die uns als Zuschauende unnachgiebig fesselt.