Ab dem 18. September gibt Demon Slayer: Kimetsu no Yaiba Infinity Castle auch in Deutschland den Startschuss für ein Anime-Spektakel sondergleichen. Als Auftakt einer Filmtrilogie, welche die Fantasy-Saga um den epischen Kampf zwischen Teufeln und Dämonenjägern abschließt, erwartet Fans ein 150-minütiger Exzess aus visuellem Bombast und krachender Action. Schon vor dem deutschen Kinostart hat der Film eine unglaubliche Erfolgsgeschichte geschrieben.
Demon Slayer: Infinity Castle ist auf dem besten Weg, der erfolgreichste Anime aller Zeiten zu werden
Fast täglich bricht Demon Slayer: Infinity Castle neue Rekorde an den internationalen Kinokassen. Sie alle aufzuzählen, würde diesen Artikel vermutlich schon morgen wieder veraltet wirken lassen. Trotzdem wollen wir euch nachfolgend einen kurzen Überblick über die wichtigsten Meilensteine geben, die das Anime-Spektakel bereits aufstellen konnte.
Hier könnt ihr den Trailer zu Demon Slayer: Infinity Castle sehen:
Aktuell konnte Demon Slayer: Infinity Castle an den weltweiten Kinokassen laut Box Office Mojo bereits über 360 Millionen Dollar einspielen. Den Zählungen von The Numbers zufolge sollen es sogar schon über 462 Millionen Dollar sein. Damit steht der Film heute auf Platz 2 der erfolgreichsten Anime-Filme aller Zeiten, vor Your Name und dem Ghibli-Klassiker Chihiros Reise ins Zauberland. An der Spitze thront weiterhin Demon Slayer - The Movie: Mugen Train, der schon in wenigen Tagen überholt sein könnte.
Weitere erreichte Kino-Meilensteine sind:
- Der erfolgreichste Film 2025 in den japanischen Kinos
- Platz 2 der erfolgreichsten Filme überhaupt in den japanischen Kinos
- Platz 2 der erfolgreichsten japanischen Filme aller Zeiten
- Das beste US-Startwochenende eines Anime-Films überhaupt
Der gewaltige Erfolg von Demon Slayer: Infinity Castle ist vor allem beeindruckend, da er auf eine spezielle Zielgruppe zugeschnitten ist. Als direkte Fortsetzung der Anime-Serie Demon Slayer setzt der Film viel Vorwissen über die vorangegangenen 63 Episoden voraus. Wer unwissend ins Kino läuft, hat wenig Chance, dem Action-Spektakel inhaltlich folgen zu können.
Fantasy-Action ohne Ende: Das erwartet euch in Demon Slayer: Infinity Castle
Demon Slayer: Infinity Castle knüpft direkt an das Ende des Hashira Training-Arcs aus der 4. Staffel der Anime-Serie an. Der finstere Dämonenkönig Muzan Kibutsuji konnte Tanjiro Kamado und seinen Mitstreitenden des Demon Slayer Corps in letzter Sekunde entwischen und diese in seine Dimension der unendlichen Dämonenburg entführen.
Das titelgebende Schloss voller endloser Gänge und Räume, die sich beliebig verschieben können, bildet nun eine atemberaubende Kulisse, vor der sich der Demon Slayer Corps den gefährlichsten aller Teufelsmonde stellen muss und sich auf die Suche nach dem Versteck Muzans begibt.
Mit monumentalen 150 Minuten Lauflänge stellt der erste Infinity Castle-Film drei eindrucksvolle Kämpfe in den Fokus. Begleitet werden diese von zahlreichen Flashback-Sequenzen, die Held:innen und Bösewichte zugleich mit emotionalen Vorgeschichten aufladen und den wahnwitzigen Duellen mehr Gewicht verleihen.
Auch wenn der visuelle Exzess sowie der stetige Wechsel zwischen Kampf-Action und Backstory-Szenen auf Dauer ermüdend sein kann, verspricht Demon Slayer: Infinity Castle (vor allem für Fans) eine unvergessliche Kinoerfahrung. Allerdings ist die Story nach 2,5 Stunden längst nicht abgeschlossen und versetzt zahlreiche Figuren auf die Ersatzbank, die erst in den kommenden zwei Film-Fortsetzungen in Aktion treten dürfen.
Wann kommt Demon Slayer: Infinity Castle 2?
Ein Kinostart für Demon Slayer: Kimetsu no Yaiba Infinity Castle Teil 2 steht aktuell noch nicht fest. Wir rechnen jedoch mit einer Veröffentlichung im Jahr 2027. Dann wird auch das Sequel garantiert wieder Rekorde einfahren.
Wer hingegen ungeduldig ist und jetzt schon erfahren möchte, wie es für Tanjiro und Co. weitergeht, sollte einen Blick in Koyoharu Gotouges Mangavorlage werfen, deren deutsche Veröffentlichung seit Dezember 2023 mit Band 23 abgeschlossen ist. Wer nach den Ereignissen des Kinofilms direkt weiterlesen möchte, sollte bei Band 17 einsteigen.
*Bei dem Link zum Angebot von Amazon handelt es sich um einen sogenannten Affiliate-Link. Bei einem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Provision.