Friedliche Zeiten hatte Irene Striesow (Katharina Schubert) bevor ihr Mann beschloss, mit ihr und den Kindern in den vielversprechenden Westen zu flüchten. Aus der Sicht der Kinder Ute, Wasa und Flori wird das Trauma einer ostdeutschen Hausfrau erzählt, die lieber in der DDR geblieben wäre. Doch nun sitzt sie mit Ehemann Dieter (Oliver Stokowski) in einer westdeutschen Kleinstadt und findet sich nicht zurecht. Noch dazu ist gerade die 68er-Bewegung in vollem Gange. Überall wittert Irene die Tücken des Kapitalismus, die Gefahren des Straßenverkehrs, die Untreue ihres lebenfrohen Mannes mit westdeutschen Frauen, sogar den Dritten Weltkrieg. Bei dem sich Irene selbstverständlich auf der falschen Seite befinden würde, denn sobald die Russen nach Westdeutschland einmarschieren…Ihre Paranoia reicht so weit, dass sie sich sieben Jahre lang fast gänzlich zuhause einsperrt.
Neele Vollmar legt mit Friedliche Zeiten ihren zweiten Spielfilm nach ihrem viel beachteten Debüt Urlaub vom Leben vor, mit dem sich die 1978 geborene Regisseurin nach ihrem Studium an der Filmakademie Baden-Württemberg etablierte. Der ausgezeichnete Abschlussfilm über einen gefrusteten Mittvierziger, der eine Woche alleine Urlaub macht, um Abstand zu Familie und Alltag zu gewinnen, zog 2005 über 100.000 Zuschauer in die deutschen Kinos. Ob dies auch mit Friedliche Zeiten gelingen wird?
Tatsächlich wirkte der Ostalgie-Faktor bisher immer stark zuschauerträchtig. Nicht nur Goodbye, Lenin, sondern auch kleinere Ostalgie-Filmchen wie Der rote Kakadu oder Sonnenallee zählten in den vergangenen zehn Jahren zu den erfolgreicheren deutschen Produktionen. Besonders durch die Requisiten und die Musik aus den 1960ern versprechen sich die Produzenten auch für Friedliche Zeiten einen hohen Kultfaktor, heißt es in einem Interview.
Bei der Premiere in München kam Friedliche Zeiten anscheinend gut an, so Neele Vollmar in einem Interview beim Deutschlandradio. Die junge Regisseurin ist allerdings bereits in die Vorbereitungen für ihren dritten Spielfilm involviert: Die Romanverfilmung Maria, ihm schmeckt’s nicht von Jan Weiler soll 2009 in die Kinos kommen.
Hier der Trailer zu Friedliche Zeiten: