Unter Berufung auf einen Informanten berichtete die britische Boulevard-Zeitung “The Sun”, dass Produzentin Barbara Broccoli dem frischgebackenen Oscar-Preisträger Danny Boyle die Regie des 23. Abenteuers von James Bond angeboten haben soll.
Es ist nicht verwunderlich, dass Boyle ein solches Angebot bekommt, nachdem er für Slumdog Millionär in den letzten Wochen den BAFTA Award, einen Golden Globe und einen Oscar für die beste Regie bekommen hat. Aber es steht noch in den Sternen, ob der gefeierte Regisseur das Angebot annehmen wird. Der Macher von Trainspotting – Neue Helden und 28 Days Later sagte erst vor kurzem, dass er lieber weiterhin kleine und unabhängige Filme realisieren würde. „Ich arbeite lieber unter dem Radar, und mit The Beach habe ich bereits eine Hollywood-Erfahrung hinter mir“, sagte der 52-Jährige Brite dem FOCUS. Angesichts des Erfolges von Slumdog Millionär ist Boyle überzeugt, er werde "Schwierigkeiten haben, das nächste Projekt jenseits der Öffentlichkeit anzugehen. Aber arbeiten tue ich nun mal so viel lieber.“
Seine Einschätzung ist nicht gerade realitätsfern. Danny Boyle steht im öffentlichen Interesse, und das wird auch seine nächste Produktion. Und die könnte durchaus der nächste Bond-Streifen sein. Denn auch wenn Boyle immer wieder betonte, dass er nicht an Projekten mit großen Budgets interessiert sei, beteuern seine Freunde, dass er ein großer Fan des neuen Bond-Darstellers Daniel Craig sein soll. Auch der Gestus der letzten beiden Bond-Filme mit dem neuen Schauspieler soll Boyle mehr ansprechen, da die Figuren eine größere Bedeutung gewonnen haben und aus anderen Perspektiven gezeigt werden. Marc Forster, der in James Bond 007 – Ein Quantum Trost Regie geführt hatte, lehnte ein Angebot für einen weiteren Bond-Film ab; vielleicht aufgrund der eher verhaltenen Kritik, die sein Machwerk bekommen hatte. Nicht ganz zu Recht wie ich finde. Denn auch wenn er an James Bond 007 – Casino Royale nicht heranreicht, brachte ein Quantum Trost frischen Wind und einen Hauch von Kunst in eine altbackene Story.
Wir bleiben gespannt, ob Boyle das Angebot annimmt. Und wir bleiben gespannt, was der britische Indie-Filmer aus einem 007 machen würde. Einen im Sari tanzenden Heroinsüchtigen mit Wut im Blut?