Als hätte James Cameron mit Avatar 2 und Avatar 3 nicht über Jahre genug zu tun: Nun hat der Filmemacher beim Technology Forum TagDF in Mexiko-City verkündet, dass er bereits Pläne für die Zeit nach den Avatar-Fortsetzungen hat. Er will sich dann ganz der Verfilmung eines Mangas widmet und endlich sein langgeplantes Projekt Alita: Battle Angel in Angriff nehmen.
Battle Angel beruht auf dem Cyberpunk-Manga “Battle Angel Alita” vom japanischen Comiczeichner Yukito Kishiro, welche 1991 erstmals erschienen ist. Erzählt wird vom weiblichen Cyborg Alita, die der Mechaniker Ido aus diversen Schrottteilen zusammengebaut hat. Als Alita mehr und mehr ihre Fähigkeiten erkennt, wird sie Kopfgeldjägerin. Ausgestatten mit einem unbezwingbaren Körper und allerhand Kampfkünsten bringt sie nun Verbrecher zur Strecke, an die sich andere Kopfgeldjäger bisher die Zähne ausgebissen haben.
Mehr: James Cameron spricht über Avatar-Sequels
Mehr: Top 100 der erfolgreichsten Regisseure – Das Finale
James Cameron will wieder die Produktion so gut wie allein beschreiten. Noch während der Nachproduktion von Avatar gedenkt er, an dem Drehbuch von Battle Angel zu arbeiten. Außerdem plant der Filmemacher wieder den Einsatz einer revolutionären Filmtechnik. Um dies aber realisieren zu können, braucht er Zeit. Ganze vier Jahre möchte er sich damit beschäftigen.
Ihr ahnt es bestimmt bereits: Sollte Battle Angel wirklich in Produktion gehen ist laut filmstage nicht vor 2017/2018 zu rechnen. Dann wäre der Meister übrigens 63 Jahre alt. Das bist bestimmt kein Grund für James Cameron, um danach in Rente zu gehen.
Was haltet ihr von dem Battle Angel-Projekt des James Cameron?