Joseph Gordon-Levitt verlässt DC Comic-Adaption Sandman

07.03.2016 - 09:20 UhrVor 9 Jahren aktualisiert
Joseph Gordon-Levitt bei einer Presseveranstaltung zu Sandman
Youtube
Joseph Gordon-Levitt bei einer Presseveranstaltung zu Sandman
4
0
Nachdem es zu Uneinigkeiten mit New Line Cinema kam, gab Hauptdarsteller Joseph Gordon-Levitt nun auf Facebook bekannt, dass er nicht weiter an der Neil Gaiman-Adaption Sandman mitwirken werde.

Kurz nachdem sich mit Eric Heisserer ein neuer Schreiberling für die Drehbuchadaption von Neil Gaimans Comicreihe The Sandman gefunden hat, ist jetzt bekannt geworden, dass Hauptdarsteller Joseph Gordon-Levitt das Projekt verlassen hat. Dies berichtete zuerst Coming Soon , die sich auf einen Facebook-Post des Schauspielers beziehen:

Wie ihr vielleicht wisst, wenn ihr solche Dinge verfolgt, haben David Goyer und ich vor einiger Zeit einen Deal mit Warner Bros. abgeschlossen, um Neil Gaimans SANDMAN als Film zu adaptieren. Neil selbst wurde ausführender Produzent, wir heuerten den exzellenten Drehbuchautor Jack Thorne an und begannen die ambitionierte Aufgabe, einen der meistgeliebten und grenzüberschreitenden Titel der Comicwelt zu adaptieren. Ich war mit unserem Fortschritt zufrieden, auch wenn wir noch einen weiten Weg vor uns hatten.
Kürzlich, wie ihr vielleicht ebenfalls wisst, wenn ihr solche Dinge verfolgt, wechselte der "Besitz" (mangels eines besseren Wortes) des Sandman-Materials den Inhaber, als Warner Bros. den gesamten Katalog von Vertigo Comics (eine Marke von DC) der Tochtergesellschaft New Line übertrug. Und vor einigen Monaten wurde mir klar, dass die Leute bei New Line und ich einfach nicht einer Meinung sind, was Sandman so besonders macht, und wie eine Filmadaption sein könnte und sollte. Deshalb habe ich leider beschlossen, mich von dem Projekt zurückzuziehen. Ich wünsche dem Team weiterhin nur das Beste.
Ich möchte gern all den hervorragenden Leuten danken, mit denen ich für dieses Projekt zusammenarbeiten durfte. Ich hatte einen Riesenspaß und habe von David und Jack eine Menge gelernt. Niija Kuykendall, Greg Silverman und alle bei Warner Bros. waren fantastisch, ebenso Geoff Johns und jeder bei DC. Auch war es mir ein besonderes Privileg, Mr. Gaiman kennenlernen zu dürfen, dessen großzügige Einblicke und meisterhafte Arbeit mich davon überzeugt haben, dass der Herr der Träume und der Prinz der Geschichten ein und dasselbe endlose Muster ergeben.

Noch ist unklar, wie es mit dem Sandman-Projekt weitergehen soll. Gordon-Levitts Leidenschaft war bisher die treibende Kraft hinter dem Projekt, was überhaupt für sein Zustandekommen gesorgt hatte. Ohne ihn bleibt abzuwarten, ob Goyer oder Gaiman dem Sandman-Film die Treue halten werden oder was genau Gordon-Levitt dazu veranlasste, mit den Verantwortlichen bei New Line zu brechen.

Sandman war die erste Veröffentlichung der Marke Vertigo von DC Comics und lief seit 1989 für insgesamt 75 Ausgaben. Neil Gaimans Welten-in-Welten-Anthologie drehte sich um die allegorischen Figuren Traum und seine Geschwister, die als die Endlosen bekannt sind (Tod, Wunsch, Verzweiflung, Wahn, Zerstörung und Schicksal.)

Was haltet ihr vom Ausstieg von Joseph Gordon-Levitt beim Sandman-Projekt? Wird nun auch ein möglicher Film ad acta gelegt?

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News