KPop Demon Hunters 2: Die Wartezeit ist extrem lang – und das hat einen bestimmten Grund

06.11.2025 - 16:14 UhrVor 21 Minuten aktualisiert
KPop Demon HuntersNetflix
0
0
Es ist die größte Netflix-Sensation des Jahres: Das Fantasy-Action-Musical KPpop Demon Hunters hat sich in ein popkulturelles Phänomen verwandelt. Auf Teil 2 müssen wir aber noch lange warten.

Anfang des Jahres hätte vermutlich niemand damit gerechnet, dass ein unscheinbarer Animationsfilm namens KPop Demon Hunters zum meistgeschauten Film in der Netflix-Geschichte aufsteigen wird. Nicht zuletzt hatte der Streamer dieses Jahr noch einige andere große Blockbuster wie The Electric State auf Lager.

Schlussendlich avancierte das Fantasy-Action-Musical über die K-Pop-Girlgroup Huntr/x, die tagsüber auf der Bühne steht und sich nachts mit furchteinflößenden Dämonen anlegt, zum absoluten Überflieger und führt nun die All-Time-Charts im Filmbereich an. Da dürfte eine Fortsetzung nicht lange auf sich warten lassen, oder?

Wann startet KPop Demon Hunters 2 bei Netflix?

Diese Frage beschäftigt nicht nur Fans: Auch Deadline  hat seine Fühler ausgestreckt, um zu erfahren, wie der Zeitplan für KPop Demon Hunters 2 aussieht. Laut den Quellen des Branchenblatts müssen wir uns auf eine lange Wartezeit einstellen: Netflix und das produzierende Studio Sony Animation haben 2029 ins Auge gefasst.

Vier Jahre auf KPop Demon Hunters 2 warten? Das hört sich erstmal sehr lange an, gerade im aktuellen Franchise-Kino, wo mitunter jährlich neue Ableger bekannter Marken herausgefeuert werden. Am Ende des Tages reden wir hier aber immer noch von einem Animationsfilm – und die benötigen einiges an Zeit, wie Deadline anmerkt.

Bereits bei Spider-Man: Beyond the Spider-Verse, der ursprünglich ein Jahr nach seinem Vorgänger ins Kino kommen sollte, musste Sony mehrmals den Kinostart (auf unbestimmte Zeit) verschieben. Bei KPop Demon Hunters kommt dazu, dass vermutlich niemand bei dem Studio mit der sofortigen Nachfrage an Nachschub gerechnet hat.

KPop Demon Hunters: Warum die lange Wartezeit auf Teil 2 bei Netflix ein gutes Zeichen ist

Auch wenn Netflix die Fortsetzung vermutlich am liebsten schon morgen hätte, muss bei Sony Animation erstmal eine Infrastruktur etabliert werden, um die Produktion eines weiteren vollständigen Animationsfilms zu ermöglichen, von dem vor einem halben Jahr noch keine Rede war. Das passiert nicht über Nacht.

Selbst ein aus langer Hand geplanter Animations-Blockbuster wie Shrek 5, der ein eingespieltes Team im Rücken hat, muss sich dieser Realität anpassen und wurde mehrmals verschoben. War Anfang von einer Veröffentlichung 2025 die Rede, befinden wir uns nun im Sommer 2027 mit dem Kinostart der Fantasy-Fortsetzung.

Dass Netflix und Sony KPop Demon Hunters 2 von Anfang an sehr viel Zeit einräumen, dürfte als positives Zeichen gewertet werden. Der Ausbau der Huntr/x-Saga wird nicht gehetzt, sondern erhält einen angemessenen Entwicklungszeitraum um sicherzugehen, dass mit dem Ausbau des Franchise kein Qualitätsverlust einhergeht.

Das könnte dich auch interessieren

Schaue jetzt KPop Demon Hunters

Kommentare

Aktuelle News