Kranke Todesspiele im Teaser zu Takashi Miike Film

19.07.2012 - 09:31 UhrVor 13 Jahren aktualisiert
6
7
Ein erster Teaser zu Takashi Miikes neuem Film ist im Internet aufgetaucht. Der als Lesson of Darkness betitelte Streifen wird in Japan ab dem 10. November 2012 im Kino zu sehen sein.

Twitchfilm.com hat einen ersten Teaser zu neuen Film von Regie-Workaholic Takashi Miike veröffentlicht. Dabei handelt es sich um die Adaption von Yusuke Kishis gleichnamigen Roman Aku No Kyoten (Lesson of the Evil). Die grobe Storyline lautet wie folgt: Der freundliche und beliebte Lehrer Hasumi Seiji scheint das perfekte Vorbild sowohl für seine Schüler, als auch für das Kollegium zu sein. Des Pudels Kern entpuppt sich allerdings nicht als die freundliche Lehrkraft aus der Nachbarschaft, sondern als kranker Psychopath. Trotzdem hat noch kein Schulbesucher bemerkt, dass etwas mit Hasumi nicht in Ordnung ist. Dies ändert sich schlagartig, als der Lehrer aufgrund von unangebrachten Verhaltensweisen seitens der Schüler damit beginnt, andere Erziehungsmaßnahmen an den Tag zu legen: Strafarbeiten und Nachsitzen werden durch Mord und Totschlag ersetzt.

Unweigerlich lässt sich im groben Handlungsverlauf eine gewisse Ähnlichkeit zu Battle Royale von Kinji Fukasaku aus dem Jahr 2000 feststellen. Hier steht ebenfalls ein blutiges Schulintermezzo im Mittelpunkt der Handlung. Frei nach dem Motto panem et circensess müssen sich die Schüler gegenseitig ausschalten. Wer am Ende überlebt, hat gewonnen. Inwieweit Takashi Miikes neuste Regiearbeit als Hommage an Battle Royale oder als eigenständiges Werk angesehen werde kann, ist nicht klar. Zumindest können wir rückblickend auf die Filmographie des Regisseurs davon ausgehen, dass Lesson of the Evil garantiert ein extrem blutiger Albtraum wird. Ob zusätzlich auch ein doppelter Boden mit möglicher Kritik am (Schul-)System vorhanden sein wird, bleibt abzuwarten.

Die Todesspiele zwischen Jugendlichen sind mittlerweile zum Trend geworden. Neben den bereits erwähnten Beiträgen aus Japan, hat sich Hollywood dieses Jahr ebenfalls in die moralisch fragwürdigen Spiele eingemischt. Die Bestseller-Adaption Die Tribute von Panem – The Hunger Games wurde trotz überdurchschnittlich hohem Härtegrad (bei einer Altersfreigabe ab 12 Jahren in Deutschland) zum finanziellen Erfolg.

Seid ihr dabei, wenn Takashi Miike einen Lehrer-Psycho auf Schüler loslässt?

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News