Kristen Stewart ist bereit, das Blockbuster-Kino zurückzuerobern

03.08.2018 - 09:00 UhrVor 6 Jahren aktualisiert
Kristen Stewart in Personal ShopperWeltkino Filmverleih
3
15
Zuletzt hat sie sich möglichst weit vom Blockbuster-Kino distanziert. Mit dem Reboot von 3 Engel für Charlie ist Kristen Stewart aber wieder bereit, die größten Leinwände auf der Welt zu erobern und in ihren Bann zu ziehen.

Fast zehn Jahre lang war Kristen Stewart bereits als Schauspielerin tätig, bevor sie als Star der Twilight-Filme Weltruhm erlangte. Dieser Weltruhm entpuppte sich jedoch als zweischneidiges Schwert, denn während die Liebesgeschichte von Bella und Edward zum popkulturellen Phänomen avancierte, vergaß die Filmwelt, Kristen Stewart als Schauspielerin zu sehen. Plötzlich waren alle Erinnerungen an vorherige Auftritte vergessen und es existierte nur noch diese überlebensgroße Bella-Rolle, die ihre gesamte Karriere überschattete und in eine Ecke drängte, aus der sie erst recht mit Snow White and the Huntsman nicht mehr herauskam. Seitdem jedoch die letzte Klappe der Twilight-Saga gefallen ist, hat Kristen Stewart die Bühne des Blockbuster-Kinos verlassen und sich den möglichst größten Abstand zu Hollywoods Eventfilmen aufgebaut.

Kristen Stewart braucht niemandem etwas zu beweisen

Sechs Jahre später ist sie bereit, sich dieses Kino mit 3 Engel für Charlie selbstbewusst zurückzuerobern. Belächelt wurden die Versuche, sich von dem Franchise loszulösen, das sie groß gemacht hat. Wenn nicht schon viel früher fängt hier das Missverständnis ihrer Kritiker an: Kristen Stewart muss niemandem etwas beweisen. Während alle auf die Schauspielerin warteten, die sich ihre vermeintlich notwendige Rehabilitierung hart erarbeitet, um nach Twilight wieder ernst genommen zu werden, hat Kristen Stewart schlicht dort weitergemacht, wo sie vor den Vampir-Geschichten aufgehört hat. Blenden wir die vier Twilight-Filme aus ihrer Filmographie aus, lässt sich eine nahtlose Entwicklung erkennen, die weder unterbrochen, noch künstlich ausgerichtet wurde. Gerade zwischen 2008 und 2012 finden sich zahlreiche Rollen mit weichenstellender Funktion.

Der Übergang von Adventureland zu Willkommen bei den Rileys und On the Road - Unterwegs ist fließend, der Sprung zur Zusammenarbeit mit ein paar der aufregendsten Stimmen des gegenwärtigen Autorenkinos nur noch ein kleiner. Ehe sich die zweifelnden Blicke versehen, erhält Kristen Stewart den César als Beste Nebendarsteller und betritt mit Die Wolken von Sils Maria die Bühne des Weltkinos, als wäre es das Selbstverständlichste, das sie in diesem Moment tun könnte, während ihre Rollenauswahl weiterhin ein breites Spektrum an grundverschiedenen Produktionen abdeckt: Kristen Stewart interessiert sich genauso für den Wahnsinn von American Ultra, wie sie die reduzierte Schönheit in Certain Women von Kelly Reichardt entdeckt. Selbst als kleiner Teil eines größeren Ganzen - wie etwa in Die irre Heldentour des Billy Lynn - bleibt sie in Erinnerung.

Wenn Kristen Stewart interessiert ist, sollten wir das auch sein

Mit dem 3 Engel für Charlie-Reboot bricht ein neuer Karrieabschnitt an, was kein Grund zur Sorge ist. Im Gegenteil: Wenn sich Kristen Stewart nach all den Jahren wieder dazu entschließt, Teil eines Blockbusters (mit Franchise-Potential) zu werden, macht diese Entscheidung das entsprechende Projekt gleich bedeutend interessanter. Da für Stewart momentan keinerlei Druck existiert, dieses Feld zu belagern, stellt sich eine andere Frage: Was ist es, das sie an Elizabeth Branks Neuinterpretation des Stoffs, der erstmals zwischen 1976 und 1981 als Serie auf ABC zu sehen war, derart fasziniert? Warum kehrt sie ausgerechnet als einer von Charlies Engeln in eine millionenschwere Produktion zurück? Als einer von Charlies Engeln bedeutet auch, dass sie nicht als einzige Hauptdarstellerin, sondern zusammen mit Naomi Scott und Ella Balinska auf dem Poster gelistet wird.

Wir stellen also fest: Kristen Stewarts Blockbuster-Rückkehr findet nicht als Ego-Nummer statt. Stattdessen liegt der Reiz womöglich im Ensemblestück verborgen. Damit steht das 3 Engel für Charlie-Reboot in einer Tradition mit Blockbustern wie Ocean's 8 und dem letzten Ghostbusters-Film. Gegenüber Variety  umschrieb Elizabeth Banks ihre zweite Regiearbeit nach Pitch Perfect 2 als Anbruch einer neuen Ära mit modernen und globalen Engeln. Die Originalserie habe sie damals als eine der ersten Marken wahrgenommen, die ermächtigte Frauen feierte. Sicherlich versteckt sich hier eine der größten Chancen des neuen 3 Engel für Charlie-Films. Für Hollywood und uns Zuschauer offenbart sich aber noch eine ganz andere: Wir bekommen die (zweite) Chance, um Kristen Stewart auch auf Blockbuster-Ebene als das Talent zu erkennen und wahrzunehmen, als das sie zu Twilight-Zeiten verkannt wurde.

Freut ihr euch auch auf das 3 Engel für Charlie-Reboot mit Kristen Stewart?

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News