Messe-Präsentationen von Videospielen sind so eine Sache. Natürlich versucht jeder Publisher und Entwickler, seine Titel möglichst opulent und beeindruckend darzustellen. Vor allem in Zeiten von massiven Vorbestellungen ist das auch verständlich, denn letztlich geht es ums Geld und um die Rentabilität eines Spiels. Dass das im Voraus gezeigte Material hier und da aufgehübscht wird, um Interesse zu wecken, sollten wir den Konzernen der Branche ebenfalls nicht übel nehmen.
Mehr: Hier könnt ihr euch für die Gamespilot-Beta anmelden
Auch Watch Dogs von Ubisoft sah bei der E3-Präsentation im vorletzten Jahr fantastisch aus und machte Lust auf mehr. In einem neuen Trailer, der kurz nach der Ankündigung des Releasetermins veröffentlicht wurde, sah der Titel dann aber irgendwie gar nicht mehr wie das Watch Dogs aus, was uns vor knapp einem Jahr gezeigt wurde.
Zum Vergleich hier ein Video vom YouTube-User STRIMS:
Wo sind die schicken Lichteffekte und der flatternde Mantel von Aiden, der auf Wind und Wetter reagiert? Weg? Schade. So bedauerlich das sein mag, ich hätte es verkraften können. Hätte, wenn mittlerweile nicht eine Mod die Runde machen würde, die all die schöne Grafik – zumindest auf dem PC – zurückbringt. Obwohl zurückbringt vielleicht gar nicht stimmt, denn eigentlich war sie schon die ganze Zeit da. Durch einige Änderungen hat ein User im guru3D-Forum die E3-Grafik aktiviert, die Zeilen im Code dafür gab es bereits. Soll heißen: Ubisoft hat die betroffenen Grafikeffekte offenbar bewusst deaktiviert. Über die Gründe dafür kann nur spekuliert werden, einige gehen davon aus, dass die neuen Konsolen nicht genügend Leistung haben und PC-User letztlich darunter leiden müssen, obwohl ihre Rechner das E3-Watch Dogs durchaus stemmen könnten.
Ob diese Vorwürfe der Wahrheit entsprechen oder ob die Gründe dafür weitaus komplexerer Natur sind, werden wir wohl nicht erfahren. Was wir jedoch wissen: Ubisoft bereitet einen Patch für Watch Dogs vor, dessen Änderungen und Verbesserungen gestern im offiziellen Forum gepostet wurden. Darunter sind auch einige grafische Fixes enthalten. Das mag zunächst nichts Weltbewegendes sein, hat man allerdings die Mod und den Zeitpunkt des Updates im Hinterkopf, könnte man durchaus Parallelen sehen. Dürfen wir das Open World-Spiel auch bald auf offiziellem Wege in seiner vollen Pracht genießen? Oder legt Ubisoft den Mantel des Schweigens über den Vorfall und kümmert sich wirklich nur um die besagten kleinen Fixes?
Mehr: Kein weiblicher Assassine in Assassin’s Creed Unity
Das ist – zugegebenermaßen – ebenfalls ziemlich spekulativ, allerdings nicht unwahrscheinlich. Brisanter wird das Ganze dadurch, dass Ubisoft in letzter Zeit etwas öfter im Kreuzfeuer der Internet-Community stand. Das liegt nicht unbedingt daran, was in den Spielen des Publishers passiert, sondern eher daran, wie er damit umgeht. Neben Watch Dogs dürfte Assassin’s Creed das prominenteste Beispiel sein, im Detail geht es bei dem Action-Spiel darum, dass im Koop-Modus nur männliche Charaktere spielbar sind. Der wirkliche Shitstorm wurde allerdings erst entfacht, als Ubisoft erklärte, dass es schlicht zu aufwendig gewesen wäre, Frauen einzufügen. Kurz danach offenbarten sie, dass sie auch bei Far Cry 4 kurz davor waren, weibliche Charaktere möglich zu machen. Der Ärger, den sie dadurch auf sich zogen, kam nicht nur von enttäuschten Fans, sondern auch von Kollegen aus anderen Studios und sogar aus den eigenen Reihen. Jede Menge Entwickler kritisierten, dass die Aussagen über den erhöhten Arbeitsaufwand schlicht nicht stimmen würden, was ebenfalls kein gutes Licht auf Ubisoft warf.
Genau aus diesem Grund dürften die nächsten Tage spannend werden. Gibt sich Ubisoft geschlagen und bringt die E3-Grafik in Watch Dogs zurück oder wird das Thema begraben? Letzteres wäre bei den vorangegangenen Skandalen wohl besser gewesen und auch in diesem Fall könnte es durchaus hilfreich sein. Unabhängig davon bringt der Patch allerdings noch viele weitere Fixes, die nichts mit der optischen Qualität zu tun haben. Teilweise berichteten Spieler von kaputten Speicherständen, die ein Weiterspielen unmöglich gemacht haben. Das soll bald der Vergangenheit angehören und auch um das manchmal rumzickende Hacken hat sich der Entwickler offenbar gekümmert.
Sollte Ubisoft sich zu den Grafikvorwürfen äußern und die betroffenen Optionen offiziell auf dem PC aktivieren?