Martin Scorsese drohte mit bewaffnetem Überfall und machte Steven Spielberg nervös: Trailer enthüllt Dreh eines der größten Meisterwerke der Filmgeschichte

11.08.2025 - 19:22 Uhr
Robert De Niro in Taxi Driver
Columbia Pictures/TriStar
Robert De Niro in Taxi Driver
0
0
Martin Scorsese wollte sich eine Waffe besorgen und seinen eigenen Film klauen, wie er im ersten Vorschau-Trailer zur Doku Mr. Scorsese verrät. Steven Spielberg versuchte, es ihm auszureden.

"Sie wollen, dass ich die Blutfontänen rausschneide! Und den Typen, der seine Hand verliert!" So beschwerte sich Martin Scorsese offenbar bei Steven Spielberg, wie der erste Vorschau-Trailer zur Dokuserie Mr. Scorsese zeigt. Grund war, dass das Produktionsstudio eine Szene seines Films Taxi Driver viel zu brutal fand – also drohte der Regisseur, sich eine Waffe zu besorgen. Und wollte seinen eigenen Film klauen.

Schaut euch hier den Trailer zu Mr. Scorsese an:

Mr. Scorsese — First Look Trailer (English) HD
Abspielen

Steven Spielberg enthüllt die verblüffende Lösung für Martin Scorseses Problem

Der Höhepunkt des Drama-Meisterwerks Taxi Driver, der 1976 im Kino anlief, ist knallhart. Protagonist Travis Bickle (Robert De Niro) will die minderjährige Prostituierte Iris (Jodie Foster) befreien und richtet dabei ein Massaker unter den Zuhältern an. Die explizite Inszenierung war den Studiobossen von Columbia Pictures zu viel – sie verlangten großflächige Änderungen. Daraufhin drohte Scorsese offenbar, er werde sich bewaffnen.

"[Ich behauptete,] ich würde mir eine Waffe besorgen", so der Regisseur. Aber er rudert zurück: "Ich hätte sie mir aber nicht wirklich besorgt. [...] Ich hatte vor – und zwar ohne Waffe – [beim Studio] einzusteigen, herauszufinden, wo der Rohschnitt ist, ein Fenster einzuschlagen und ihn zu klauen."

Wenn das Studio seinen Film kaputtmachen wolle, so der Regisseur, dann werde er ihn lieber stehlen und selbst vernichten. Scorseses Zeitgenossen, darunter Steven Spielberg, versuchten, den jungen Filmemacher zu beruhigen. Und tatsächlich fand sich eine verblüffende Lösung für das Problem.

Anstatt die Gewalt im Finale von Taxi Driver zu entfernen, verdunkelten die Macher schlicht die Farben der Sequenz: Das knallige Rot des Kunstblutes verwandelte sich so in eine Art braun, das dem Sepia-Stich eines Zeitungsberichts ähnelte und dadurch für viele offenbar abstrakter und weniger grausam wirkte. Der Film bekam die gewünschte, mildere Stufe der Altersempfehlung.

Auch interessant:

Solche und andere wilde Geschichten aus der Karriere von Martin Scorsese hat sich die Apple-Dokuserie Mr. Scorsese vorgeknöpft. Zu Wort kommen dabei neben Steven Spielberg unter anderem Taxi Driver-Autor Paul Schrader, Robert De Niro und Leonardo DiCaprio. Regie führte die Filmemacherin Rebecca Miller (Maggies Plan).

Wann kommt Mr. Scorsese zu Apple TV+?

Mr. Scorsese erscheint am 17. Oktober 2025 bei Apple TV+. Die Serie umfasst fünf Episoden.

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News