Wenn ich daran zurück denke wie ich das 1. mal mit ins Kino genommen worden bin, dann kriege ich ein dickes schmunzeln im Gesicht.
Es ist meine Erfahrung die ich in Verbindung bringe wenn ich daran denke wie toll und Erlebnisreich vor kurzem der 1. Kinobesuch meines Sohnes war.
Es war wie ein Backflash. Und ich bekam Gänsehaut.
Wir standen zusammen vor der Schauburg und guckten uns zusammen die Fassade an. Mein Lütter fand es toll wie der grüne Schriftzug über den kleinen Filmplakaten leuchtete. Als wir dann rein gegangen sind war ein süßer Popcorn Geruch und eine rege Kinder Geräusch Kulisse deutlich wahrzunehmen. Die Augen von meinem Sohn waren weit aufgerissen als er vor dem Übergroßen Lightning MqQueen stand. Ich nahm ihn an der Hand damit wir die Vorbestellten Tickets abholen konnten.
Mit einer kleinen Tüte Popcorn bewaffnet gingen wir zu der netten jungen Frau die von meinem Sohn die Tickets in die Hand gedrückt bekam.
Als er die beiden abgerissenen Stücke wieder zurück bekommen hatte, war er nicht mehr zu bremsen und wollte endlich die große Leinwand sehen von der ich ihm vorher immer erzählt habe.
So kam es dann dazu das er erst einmal sehr enttäuscht war weil ja der olle rote Vorhang im Weg war und man darauf ja keinen Film sehen kann.Ich verriet ihm das es, wenn es soweit ist, der olle rote Vorhang schon aufgehen wird wie die Sonne. Nur seitlich.
Als wir zu unseren Plätzen kamen und es uns gemütlich gemacht hatten, fiel mir auf das mein Kind ziemlich tief sitzt. Ich blickte mich zu unserem Sitznachbarn um wie er seinen beiden Sprösslingen Sitzkissen unter dem Hintern platzierte. Mein Sohn schaut mich an und ich fragte ihn ob er auch so ein Kissen haben möchte. Natürlich nickte er zustimmend. Ich ging zum Saal Eingang und sah dort einen Riesen Stapel mit Sitzkissen der mir nicht aufgefallen war weil ich meinem Sohn erklären musste was es mit dem ollen roten Vorhang auf sich hatte.
Dann nahmen wir uns die Bestellkarte zur Brust. Dort stehen verschiedene Getränke und Snacks zur Auswahl. Mein Lütter drückte den Knopf und prompt kam die nette Studentin um unsere Bestellung aufzunehmen. Kurz danach brachte sie uns dann ein Päckchen Salzstangen, ne´ kleine Tüte m&m´s, Chips, Weingummi-Mix und Kiba. Als er dann Feststellte das wir alles haben was wir bräuchten, konnte der Film ja endlich los gehen.
Als dann endlich der olle rote Vorhang sich teilend öffnete und die große Leinwand Preis gegeben hatte, passierte selbiges mit seinem Mund. Seine Augen waren schlicht weg begeistert von dem was sich ihm bot. Obwohl es nur das Label Bild des Surround Partners war hat er sich vor Freude fast nicht mehr ein gekriegt. "Das ist aber Laut" kam halb geschrien von ihm raus.
Mit einem Grinsen fragte er ob er sich seine Schuhe ausziehen dürfe um sich voll und ganz dem Film widmen zu können ohne das etwas an seinen Füßen drückt.
Ich erinnere mich das ich es damals bei meinem 1. Besuch genauso getan habe. Zumal es auch der gleiche Saal gewesen ist. Da bekam ich dann wieder eine kleine Freuden Gänsehaut. Als der Film dann angefangen hatte und mein kleiner bemerkte wie gut die Grafik doch ist und das er nicht erwartet hätte das es so toll werden wird hätten mir fast die Tränen kommen können.
Wir genossen den Film wovon er seitdem redet und es kaum auf den nächsten Besuch abwarten kann. Mir ging es 1989 nicht anders als ich mit meiner Mutter und meiner Schwester die Schauburg verließen.
Ich freue mich auf das nächste mal mindestens genauso wie mein Lütter wenn wir wieder Hand in Hand ins Kino gehen. Das sind meine schönsten Momente. Den eigenen schönsten Moment mit den Erlebnissen seines ersten Kinobesuchs zu verbinden.
***
Wir bedanken uns ganz herzlich bei unseren Sponsoren. Hier erfährst du alles zum Prozedere des Schreibwettbewerbs und den Preisen. Eine Übersicht aller Texte des Schreibwettbewerbs findest du hier.
Denk daran: Stimme ab für Deutschlands Lieblingskino 2017!
An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Externe Inhalte zulassenMehr dazu in unserer Datenschutzerklärung