Seit 17 Jahren ist Kung Fu Panda ein fester Bestandteil der Popkultur und zu einem der erfolgreichsten Franchises im Animationsbereich aufgestiegen. Im Windschatten von Ice Age, Shrek und Madagascar verwandelte sich die Mischung aus Fantasy-Abenteuer und Action-Komödie in einen absoluten Überflieger an den Kinokassen.
Nun könnt ihr euch die Reihe bei Amazon Prime Video anschauen. Der Streamer hat alle vier Kung Fu Panda-Filme in sein Abo aufgenommen. Das lädt geradezu zu einem großen Binge-Marathon ein. Etwas mehr als sechs Stunden gehen die extrem kurzweiligen Martial-Arts-Kracher, die mit einigen spektakulären Kämpfen aufwarten.
Abenteuerreihe bei Amazon Prime: Kung Fu Panda 1-4
Po hätte nie gedacht, dass sein Name eines Tages in einem Atemzug mit den mächtigsten Krieger:innen der Welt genannt wird: den Furiosen Fünf. Nicht zuletzt fällt der Panda in seiner Heimat vor allem durch sein tollpatschiges Auftreten auf. Durch eine unerwartete Fügung des Schicksals landet er dennoch mitten im Jadepalast.
Meister Oogway will einen Drachenkrieger auswählen, um das idyllische Tal vor dem gefährlichen Tai Lung zu beschützen. Seine Wahl fällt ausgerechnet auf Po – ganz zum Missfallen von Meister Shifu, der sich fortan um die Ausbildung des Kung-Fu-Neulings kümmern muss. Ein hoffnungsloser Fall, wie Shifu findet.
Im ersten Teil folgen wir Po auf seinem Weg zum Drachenkrieger, ehe er in den Fortsetzungen mit seiner neuen Rolle und der damit verbundenen Verantwortung hadert. Sogar um sein Vermächtnis muss er sich in den späteren Filmen Gedanken machen. Mit anderen Worten: Kung Fu Panda erzählt inzwischen eine ganze Saga.
Und diese Saga ist extrem erfolgreich. Über 2,3 Milliarden US-Dollar konnten die Filme bisher weltweit in den Lichtspielhäusern einspielen:
-
Kung Fu Panda (2008) –
623 Millionen US-Dollar
- Kung Fu Panda 2 (2011) – 666 Millionen US-Dollar
-
Kung Fu Panda 3 (2016) –
521 Millionen US-Dollar
-
Kung Fu Panda 4 (2024) –
547 Millionen US-Dollar
Für eine Filmreihe, die seit fast zwei Dekaden existiert, hält sich Kung Fu Panda erstaunlich gut an den Kinokassen. Viele vergleichbare Animationstitel, die Ende der 2000er Jahre erschienen sind, konnten keinen solch langen Atem beweisen. Kung Fu Panda begeistert das Publikum jedoch nach wie vor.
Kein Wunder, dass inzwischen sogar ein Holiday-Special sowie drei Spin-off-Serien entstanden sind, die das Franchise im Heimkino ausbauen:
-
Kung Fu Panda: Ein schlagfertiges Winterfest (2010)
-
Kung Fu Panda: Die Serie (2011-2016)
-
Kung Fu Panda: Die Tatzen des Schicksals (2018-2019)
-
Kung Fu Panda: Der Drachenritter (2022-2023)
Abenteuer-Fortsetzung: Kommt Kung Fu Panda 5?
Offiziell wurde Kung Fu Panda 5 bisher noch nicht mit einem Kinostart angekündigt. Der Erfolg des Vorgängers dürfte bei DreamWorks jedoch nicht einfach so vorbeigegangen sein. Bereits vor dem Kinostart von Teil 4 wurde verkündet, dass die Reihe sogar bis zu Teil 6 gehen könnte. Das sind gute Aussichten für die Zukunft.