Neu bei Netflix: Packender Rache-Thriller mit dem wohl besten Schauspieler unserer Zeit

22.09.2025 - 18:33 Uhr
Mann unter FeuerParamount/Netflix
0
0
Netflix hat sich einen explosiven Blockbuster aus den 2000er Jahren geschnappt. Ab sofort könnt ihr den grimmigen Rache-Thriller mit einem absoluten Schauspielass in der Hauptrolle streamen.

Vor 21 Jahren eroberte Mann unter Feuer die hiesigen Lichtspielhäuser, ehe der Film zur festen Größe im DVD-Regal und TV-Programm wurde. Auch Netflix weiß um den Status des actiongeladenen Rache-Thrillers und hat ihn am Wochenende in sein Streaming-Angebot aufgenommen. Ein Blick lohnt sich definitiv.

Mann unter Feuer: Knallharter Rachefeldzug bei Netflix

Im Mittelpunkt der Geschichte von Mann unter Feuer befindet sich der ehemalige Agent John W. Creasy (Denzel Washington). Er ist dem Alkohol verfallen und nicht weiß, was er mit seinem Leben anfangen soll. Wenig motiviert nimmt er einen neuen Job an: In Mexiko-Stadt soll er auf die Tochter einer einflussreichen Familie aufpassen.

Seiner Aufgabe und Verantwortung als Bodyguard wird Creasy allerdings nicht gerecht: Kaum fängt er an, sich um die junge Pita (Dakota Fanning) zu kümmern, wird diese im Zuge einer Geiselnahme entführt. Die Ermittlungen der Behörden versagen. Daraufhin sieht sich Creasy gezwungen, das Gesetz selbst in die Hand zu nehmen.

Hier könnt ihr den Trailer zu Mann unter Feuer schauen:

Mann unter Feuer - Trailer (Deutsch)
Abspielen

Was folgt, ist ein abgründiger Trip auf dem Pfad der Vergeltung, der Creasy immer tiefer in seine persönliche Hölle bringt. Für Hauptdarsteller Denzel Washington ist das die perfekte Steilvorlage, um sich von seiner besten Seiten zu zeigen. Mit ganzer Hingabe gibt er dem streitbaren Selbstjustiz-Thriller eine verletzliche, menschliche Figur.

Denzel Washington brilliert in Mann unter Feuer bei Netflix

Als die New York Times  Washington vor fünf Jahren zum besten Schauspieler des 21. Jahrhunderts erklärte, dürfte Mann unter Feuer dabei eine entscheidende Rolle gespielt haben. Washington erweckt Creasy mit der gleichen Wucht zum Leben, wie er eine tragische Shakespeare-Figur vor der Kamera verkörpern würde.

Creasy ist zudem das Ergebnis einer überaus furchtbaren Zusammenarbeit: Fünfmal stand Washington für Regisseur Tony Scott vor der Kamera. Neben Mann unter Feuer (2004) gehören dazu die nicht weniger spannenden Filme Crimson Tide (1995), Déjà Vu (2006), Die Entführung der U-Bahn Pelham 123 (2009) und Unstoppable (2010).

Jetzt könnt ihr euch selbst bei Netflix in der hoffnungslosen Welt dieses düsteren Rache-Thrillers verlieren. Mit seinen 141 Minuten und jeder Menge energiegeladenen Bildern im Hitzeflimmern gibt Mann unter Feuer sehr viel Zeit und Raum dafür.

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News