No Man's Sky — Day One-Patch verändert fast das gesamte Spiel

08.08.2016 - 09:10 Uhr
No Man's Sky bewegt sich auf die Zielgerade zu
Hello Games
No Man's Sky bewegt sich auf die Zielgerade zu
3
0
Noch vor dem offiziellen Release von No Man's Sky veröffentlichen die Entwickler ein massives Update, das fast das gesamte Spiel umkrempelt.

Das 15-köpfige Entwicklerteam von Hello Games  hat dieser Tage mächtig viel um die Ohren. Obwohl ihr Weltraumspiel No Man's Sky bereits vor einigen Wochen fertiggestellt wurde, wird weiter daran gearbeitet, um bis zum offiziellen Release ein bestmögliches Spielerlebnis zu gewährleisten. Aus diesem Grund wurde No Man's Sky nun mit einem umfangreichen Day One-Patch auf die Versionsnummer 1.03 gebracht, der mehr Vielfalt in die Spielwelt bringen soll und mit einer massiven Liste an Änderungen daherkommt.

Mehr: No Man's Sky — Sind die unendlichen Spielwelten geklaut?  

So wurden unter anderem drei verschiedene Story-Stränge hinzugefügt, die jeweils einen "erheblichen Einfluss" auf das weitere Spielgeschehen zu haben scheinen. Auch der Algorithmus zur prozeduralen Generierung des riesigen Universums wurde überarbeitet, was für abwechslungsreichere Flora und Fauna sorgen soll. Außerdem wurden die Kämpfe und das Handelssystem modifiziert und das Inventar der Raumschiffe vergrößert. Auch die Chance, auf andere Spieler zu treffen, ist nun leicht erhöht worden. Fortan ist es möglich, Sternensysteme nach anderen Spielern zu scannen, was bei 18,4 Quintillionen (!) Planeten doch ziemlich hilfreich sein dürfte.

Doch damit nicht genug. Sean Murray und sein Team versprechen, die Spieler auch nach dem Release von No Man's Sky mit weiteren Patches zu versorgen. So soll es demnächst möglich sein, eigene Weltraumbasen zu errichten oder gigantische Frachter zu bauen. Murray sprach außerdem von seinen Plänen, weitere grafische Updates ins Spiel zu integrieren, mit denen etwa "Temporal Anti-Aliasing" (TAA) und eine neue Wolken-Rendering-Technik eingefügt werden sollen.

Die kompletten Patch Notes findet ihr auf dem offiziellen Blog  von Hello Games.

Wer sich darüber wundert, dass immer mehr Spiele bereits vor dem offiziellen Release mit einem umfangreichen Patch "geflickt" werden, der sollte sich den folgenden Blog-Eintrag des Indie-Entwicklers Sami Ismail  durchlesen. Darin macht er auf den Umstand aufmerksam, dass Spiele erst in einem aufwändigen bürokratischen Verfahren zertifiziert werden müssen, bevor sie auf Konsolen erscheinen dürfen. Darunter fallen etwa Maßnahmen wie ein funktionierender Kinderschutz oder das ordnungsgemäße Erkennen des angeschlossenen Controllers. Erst wenn all diese Formalien erfüllt sind, geben die Konsolen-Hersteller wie Sony und Microsoft grünes Licht. Zu diesem Zeitpunkt ist die eingereichte Version des Spiels häufig aber bereits veraltet, was dementsprechend ein umfangreiches Update notwendig macht.

No Man's Sky erscheint am 10.08.2016 für die PS4 und zwei Tage später für den PC. Eine spätere Version für die Xbox One ist ebenfalls geplant.

Was werdet ihr in No Man's Sky als Erstes tun?

Das könnte dich auch interessieren

Kommentare

Aktuelle News