Das PlayStation VR-Headset erscheint am 13. Oktober. Die Erwartungen an Sonys VR-Brille sind hoch. Der neue Markt der virtuellen Realität erwartet realistische Spielerfahrungen, sowie gute Handhabung und Komfort. Doch was kann PlayStation VR eigentlich leisten?
Kotaku stört sich vor allem an den PlayStation Move-Controllern, der Kamera und den generellen, zitterhaften Bewegungen, die bei den virtuellen Händen kaum zu vermeiden sind. Kirk Hammilton meint, PlayStation VR braucht vor allem einen neuen Controller, der nicht bereits sechs Jahre alt ist und in ein neues Format gepresst wurde.
Sony versucht eine Technologie für die Allgemeinheit auf den Markt zu bringen, die noch in den Kinderschuhen steckt. [...] Am besten warten wir ab und sehen, was die Zukunft bringt.
Das Wall Street Journal hebt die einfache Handhabung von PlayStation VR im Gegensatz zu ihren Konkurrenten hervor. Während PlayStation VR relativ einfach angeschlossen und kalibriert wird, benötigen Oculus Rift und HTC Vive spezielle Grafikkarten und Treiber, damit die virtuelle Realität in das Wohnzimmer einkehren kann.
Du kannst die PSVR benutzen, ohne dein ganzes Haus umzubauen. Anstatt dem PC einzuheizen und sich zwischen den Möbeln herumzuschlängeln, ist Sonys Variante schnell aufgebaut und schnell einsatzbereit.
Auch Wired preist den im Verhältnis niedrigeren Preis der VR zu seinen Konkurrenten an. Natürlich gibt es vor allem in der Performance und in der Grafik nennenswerte Unterschiede zur direkten Konkurrenz. Mit Release der PS4 Pro könnte die PlayStation VR aber bis zu einem gewissen Grad aufholen.
Was zählt, ist, dass die VR dazu einlädt, teilzuhaben und mitzuspielen. Dank asymmetrischer Spiele wie VR Playroom ist das möglich. Das könnte die PlayStation-Variante von Wii Sports sein.
Was wir von den Kritikern lernen, ist, dass Virtual Reality noch immer ein teures und unausgereiftes Unterfangen ist. PlayStation VR ist die Familien-Virtual Reality auf dem Markt, die durch einfaches Setup und ältere Techniken zwar zu keinem High End-Erlebnis wird, dafür aber den Vorteil des gemeinsamen Spielens bietet. Mit Erscheinen der PS4 Pro im November wird es allerdings erste Verbesserungen in Performance und Grafik zu verzeichnen geben.
Die PlayStation VR erscheint am 13. Oktober und kostet 399 Euro.
Werdet ihr euch die PlayStation VR kaufen?