Der 1972 erschienene Erotikfilm Deep Throat sorgte seinerzeit für Kontroversen, die bis heute nicht vollständig abgebrochen sind. Der Hauptdarsteller Harry Reems war eigentlich als Beleuchter am Set tätig, doch als der eigentliche Hauptdarsteller nicht auftauchte, sagte der Regisseur, dass er jetzt die Hauptrolle übernehmen solle. Er akzeptierte und avancierte in kürzester Zeit zum ersten echten männlichen Pornostar der USA. Knapp 41 Jahre später, nämlich vergangenen Dienstag, starb der erst 65-Jährige aus noch unbekannten Gründen. Sein Gesundheitszustand habe sich schon seit einigen Jahren verschlechtert, sagte seine Ehefrau Jeanne. Erst 2005 war er wieder Gesprächsthema in den Medien, als die Dokumentation Inside Deep Throat veröffentlicht wurde.
Harry Reems spielte schon vor Deep Throat in dutzenden Pornofilmen mit, doch durch die Teilnahme an der Skandal-Sensation galt er fortan als Musterbeispiel für den stereotypischen Mann der 70er Jahre, welches bis heute nicht erloschen ist: Ein prächtiger Schnurrbart und ein weit geöffnetes Hemd, das eine ungewöhnlich stark behaarte Brust entblößte, trugen zu seinem Personenkult bei. Nach dem Hype um Deep Throat spielte Reems hauptsächlich in weiteren Pornofilmen mit. Allerdings ist dies eine Industrie, in der die Schauspieler schnell zu alt für den Job sind. So musste er Mitte der 80er seinen Job an den Nagel hängen, was akute Geldprobleme zur Folge hatte. Fortan lebte er als Obdachloser, bis er er 1989 schaffte, sein Leben zu ändern. Er schwor dem Alkohol ab, wandte sich der Religion zu und heiratete 1990. Sein Geld verdiente er bis zu seinem Tod durchaus erfolgreich als Immobilienmakler.
In Vergessenheit geraten wird Harry Reems so schnell jedoch sicherlich nicht. Seine 2002 verstorbene Deep Throat-Co-Darstellerin Linda Lovelace bekommt mit Lovelace ein Biopic. Dort wird auch Reems, verkörpert von Adam Brody, einen Auftritt haben.