James Bond 007 - Spectre hat die Kinozuschauer nicht wirklich überzeugen können, bei moviepilot gab es gerade einmal eine 6,7 als Durchschnittbewertung. Somit schaffte es der 24. Bondfilm nicht in die Top 10 der besten Filme des Kinojahres 2015. Zum Vergleich: James Bond 007 - Casino Royale (7,1) und James Bond 007 - Skyfall (7,4) haben deutlich besser abgeschlossen.
Auch mit dem Titelsong von Spectre waren Fans wie Nicht-Fans nicht unbedingt zufrieden. Er kam vom britischen Musiker Sam Smith und heißt Writing's on the Wall. Jedenfalls wart ihr moviepiloten über dem Song bei dessen Veröffentlichung so gar nicht glücklich, wie ihr den Kommentaren zur damaligen News entnehmen könnt.
Mehr: James Bond-Songs - Diese Lieder brachten es in den Charts am weitesten
Die Bond-Macher hatten aber auch für Spectre andere Musiker im Blick, wie jetzt deutlich wurde. Die britische Band Radiohead wurde 2014 angefragt und sie hat einen Song komponiert, welchen die Musiker jetzt öffentlich und frei zugänglich gemacht haben. Warum und weshalb dieser Song angelehnt wurde, wurde nicht berichtet. Hört ihn euch an und sagt uns in den Kommentaren, welcher von beiden der besser Bond-Song ist.
An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Externe Inhalte zulassenMehr dazu in unserer Datenschutzerklärung
Zum Vergleich könnt ihr euch nochmals Sam Smith anhören.
An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Externe Inhalte zulassenMehr dazu in unserer Datenschutzerklärung
Welcher Bond-Song hat euch mehr überzeugt? Jener von Radiohead, der keinen Eingang in den Film fand, oder der von Sam Smith, der der offizielle Titelsong zum 24. Bondfilm wurde?