Zunächst möchte ich scars für den beherzten Stöckchenwurf danken!
Gratulation zu dem guten Wurf! Ich entschuldige mich schon mal für die
leichte Verspätung. Aber nichtsdestotrotz gilt: "The show must go on"!
Also wünsche ich viel Vergnügen beim Lesen und meinen Nominierten ein
frohes Schaffen:
1. Welches (Hör)Buch soll endlich verfilmt werden?
Einige Bücher von Stephan King. Allen voran "Todesmarsch" und "Der Anschlag". Letzterer wird glücklicherweise bald im Heimkino zu sehen sein mit James Franco in der Hauptrolle. Des Weiteren wünsche ich mir eine filmische Umsetzung von "Wild Cards" auf der großen Leinwand. In dem Werk von "Game of Thrones"-Schöpfer George R. R. Martin geht es um eine Castingshow mit Superhelden und alleine die Idee ist schon atemberaubend.
2. Welche Schauspielerin, welcher Schauspieler hätte die perfekte Hörbuch-Stimme?
Um jetzt nicht extra die Synchronstimmen rauszusuchen, schreibe ich lediglich die Schauspieler und Schauspielerinnen auf und meine die deutschen Stimmen von diesen. Ganz vorne sehe ich da die Stimmen von Benicio del Toro, Ewan McGergor oder die zuckersüße Stimme von Emma Stone. Eine Neuentdeckung war für mich auch die sehr düstere und unheimliche Stimme von Lee Pace in "Guardians of the Galaxy" als Ronan oder in "Der Hobbit" als Thranduil, die sich bestimmt gut für Horror-Hörspiele eignen würde.
3. Weil das Kopfkino nicht ortsgebunden ist - wo ist der perfekte Ort für (Hör)Bücher?
Im Zug, wenn man einfach an nichts denkt und die Landschaft an einem im Bruchteil von Sekunden vorbeirast.
4. Was nimmst du auf eine einsame Insel mit - Hörbücher, Bücher oder Filme?
Auf eine einsame Insel würde ich definitiv nur Bücher mitnehmen, da Filme irgendwie für mich nicht atmosphärisch genug für eine Insel sind und ich mit Hörbüchern ja sowieso nicht viel am Hut habe. Dagegen ist es bei mir wie bei jedem der klischeehafte Wunsch vorhanden, es sich unter Palmen in einer Hängematte bequem zu machen und ein gutes Buch zu lesen.
5. Welches Hörbuch war als Kind dein liebstes?
Auf diese Frage kann ich nun sogar wirklich eine Antowrt geben, auch wenn sie mit Hörbüchern zu tun hat. Ich habe als Kind ganz genau ein Genre gehört: Märchen. Allerdings dann auch alles, von "Rumpelstilzchen" über "Ali Baba und die 40 Räuber" bis hin zu "Peter Pan". Bis heute noch trage ich all diese Geschichten in meinem Herzen und sie erfüllen mich immer wieder mit Freude, wenn ich sie mal wieder hören oder sehen darf. Jedem dem es auch so geht kann ich nur die Serie "Once Upon A Time" ans Herz legen.
6. Gibt es einen Podcast, den du empfehlen kannst?
Der Podcast von den RocketBeans ist meistens ganz unterhaltsam, sonst ist sowas nichts für mich.
7. Welcher Film, welche Serie würde sich besonders gut als Hörbuch eignen?
Ich bin ein großer Fan von Theaterverfilungen und finde daher, dass sich "Der Gott des Gemetzels" von Roman Polanski als Hörbuch gut eigenen würde, wenn man die Komik und Dialoge gut überträgt und sich gute bzw. skurile Sprecher finden.
Am Schluss möchte ich noch folgende Personen mit meinem moviepilot Holzstückchen-Wurf ehren:
Dr. Bobo
BabouchaMan
zeitblume
Und hier das Prozedere:
- Bekommst du das Kopfkino-Stöckchen zugeworfen und willst mitmachen sowie Preise von Audible gewinnen, dann beantworte die Fragen nach bestem Gewissen als eigenenBlogartikel und gib es innerhalb von 48 Stunden an drei weitere moviepiloten per privater Nachricht hier auf moviepilot weiter.
- Nenne in deinem Artikel, von wem du das Stöckchen bekommen hast und wem du es zuwirfst.
- Damit wir deinen Stöckchen-Artikel leichter finden und hier verlinken können, gib ihm den Titel "DEIN USERNAME fängt das große Kopfkino-Stöckchen" (ein Schelm, wer es wortwörtlich übernimmt), alles weitere ist dir überlassen.
- Wirst du mehrmals nominiert, dann gib das Stöckchen einfach nochmal weiter.
- Kopiere diese fünf Punkte in deinen Artikel.