Hinweis: Auch wenn ich nicht glaube, dass die Gefahr besteht, bitte ich mal vorsichtshalber darum, dass dieser Artikel nicht auf der Startseite gefeatured wird. Mir ist wichtig, dass das hier wirklich ein Community-Ding ist und keine öffentliche Umfrage.
HIER GEHT'S ZUM THREAD IM FORUM
Die MoCAs sind wieder da! Wenn ihr mitmachen wollt, dann lest euch das Regelwerk aufmerksam durch, durchstöbert eure Jahreslisten und tragt eure Lieblinge aus dem Film- und Serienjahr 2014 zusammen. Es wird voll töfte!
Was sind die MoCAs? Ein Moviepilot-interner virtueller Filmpreis. Die Abkürzung hat sich übrigens die gute Sonse ausgedacht und wird ausgesprochen wie die Kaffeevariante.
Wer kann mitmachen? Jeder mit einem aktiven Moviepilot-Account. Die MoCAs sind eine Community-Geschichte und wenn ihr mitmachen wollt, solltet ihr euch als Teil der Community verstehen.
Welche Filme stehen zur Auswahl? Alle Filme, die zwischen dem 1. Januar und dem 31. Dezember 2014 eine deutsche Erstveröffentlichung im Kino (Festivals oder Previews zählen nicht) oder auf DVD/Blu-Ray hatten. Denkt also daran, dass z.B. auch die Oscar-Kandidaten aus dem Frühling hier mit dazugehören.
Welche Serien stehen zur Auswahl? Serien, deren Folgen zwischen dem 1. Januar und dem 31. Dezember 2014 ihre globale Erstausstrahlung hatten. Es zählen also nicht nur Neustarts und nur die Folgen aus diesem Jahr.
Wie funktioniert das Abstimmen? In jeder Kategorie (bis auf zwei) könnt ihr fünf eurer Lieblinge nominieren. Falls ihr Probleme dabei habt, alle Kategorien vollzumachen, lasst lieber einzelne Plätze oder Kategorien frei, als sie mit Mittelmäßigem aufzufüllen. Postet dann eure Listen entweder direkt im Thread im Forum oder ladet sie als Blogartikel hoch und postet im Forum den Link.
Wo kann ich Fragen, Anregungen oder Manipulationsverdacht äußern?
Bei mir, entweder per Nachricht oder im Kommentarbereich unter diesem Blogartikel. Der Forum-Thread ist in erster Linie zur Sammlung der Stimmen da und sollte nicht überstrapaziert werden.
Von wann bis wann läuft das Ganze?
31. Dezember - 19. Januar: Abstimmen für die Nominierten
20. Januar: Bekanntgabe der Nominierten
20.-31. Januar: Abstimmen für die Gewinner
1. Februar: Bekanntgabe der Gewinner
Änderungen zum letzten Jahr
Da die MoCAs immer noch nicht im Kindergartenalter sind, haben sich gegenüber dem letzten Mal wieder ein paar Sachen geändert. Erst einmal gibt es eine neue - noch feinere - Aufspaltung der technischen Kategorien, die ich wie ich finde, logisch und passend ist. Ihr könnt jetzt eure Favoriten in den Kategorien Kamera, Postproduktion (Schnitt, visuelle Effekte), Design (Kostüm, Ausstattung, Make-Up) und Ton auswählen.
Außerdem - und hier wird es experimentell - habe ich beschlossen, den Serienzweig der MoCAs (der sich letztes Jahr auf nur eine Kategorie beschränkte) auf mehr Nominierungen und Schauspielerkategorien auszuweiten. Da es eventuell schwierig sein könnte, hierfür genug Stimmen zu bekommen, steht hinter diesen Kategorien erst einmal ein Fragezeichen und je nachdem wie die Resonanz ist, werden sie dann schlussendlich mit reingenommen oder ausgelassen.
Bei der letzten Veranstaltung habe ich um Feedback bzg. einer eventuellen Wieder-Einführung der Animationskategorie gebeten und interessanterweise hat sich sehr schnell ein Muster herauskristallisiert: Die meisten User meinten "Ist für mich persönlich nichts, aber gibt bestimmt welche, die das interessiert." Richtig beherzigt "Ja, bitte" gab es nur von ganz wenigen. Deshalb gilt folgende Regel: Animation ist drin, aber wie in jeder Kategorie muss es hier mindestens doppelt so viele vorgeschlagene Nominierte wie Plätze geben, sonst entfällt sie. Und jeder Nominierte muss mindestens zwei Stimmen erhalten. Wenn ihr da grade nicht mitgekommen seid, macht euch keine Sorgen und vergesst es einfach.
Alle Kategorien im Überblick
Wenn ihr ein Beispiel dafür haben wollt, wie das dann am Ende ungefähr aussehen soll, dann schaut auf Seite 2 dieses Artikels.
Bester Film (maximal 10)
Beste Regie (max. 5)
Beste Hauptdarstellerin (max. 5, wenn ihr euch unsicher seid, ob es sich um eine Haupt- oder Nebenrolle handelt, schaut in der IMDb nach, ob sie schon bei anderen Awards nominiert war und wenn ja, in welcher Kategorie. Ansonsten folgt einfach eurem Bauchgefühl.)
Bester Hauptdarsteller (max. 5)
Beste Nebendarstellerin (max. 5)
Bester Nebendarsteller (max. 5)
Bestes Originaldrehbuch (max. 5, bei der Differenzierung zwischen Original und Adaptiert hilft euch die Writer-Kategorie in der IMDb weiter)
Bestes adaptiertes Drehbuch (max. 5)
Bester Animationsfilm (max. 5, Spielfilmlänge)
Beste Musik (max. 5, erlaubt sind sowohl extra komponierte Scores als auch Soundtrack-Compilations)
Beste Kamera (max. 5)
Beste Postproduktion - Schnitt, visuelle Effekte (max. 5)
Bestes Design - Kostüm, Ausstattung, Make-Up (max. 5)
Bester Ton (max. 5)
Beste Serie (max. 10)
Beste Hauptdarstellerin - Serie (max. 5)
Bester Hauptdarsteller - Serie (max. 5)
Beste Nebendarstellerin - Serie (max. 5)
Bester Nebendarsteller - Serie (max. 5)
HIER GEHT'S ZUM THREAD IM FORUM
P.S.
Wenn euch die Aktion gefällt, dann könnt ihr auch gerne auf eurem Profil Werbung dafür machen. Wenn ihr eure Nominierungen beispielsweise als Artikel abspeichert oder die Aktion in einem Kommentar erwähnt, hilft das, die Reichweite über meine knapp 200 Moviepilot-Freunde plus die fünf existierenden Forumsbesucher ein wenig auszudehnen. Letztes Jahr hatte sich die Teilnehmerzahl gegenüber dem davor fast verdoppelt, vielleicht läuft es ja diesmal wieder so gut.