Ein ganz Großer wird 65.

17.08.2008 - 09:21 Uhr
Der große Robert De Niro
Der große Robert De Niro
5
0
Der Mann, der Travis Bickle, Jake La Motta & David Aaronson war, feiert heute.

Seine Figuren sind in den Kanon der Filmgeschichte eingegangen: Seine Kult-Figuren des New Hollywood-Kinos etwas Travis Bickle in Taxi Driver, Jake La Motta in Wie ein Wilder Stier oder David Aaronson in Die Unbestechlichen sind Außenseiter und Grenzfiguren. Es sind psychopathische Grenzgänger der Gesellschaft, die der Zuschauer aber trotzdem verstehen kann. Es sind Anti-Helden, gewaltbereit, oft gefühllos, die ihre Ziele starr im Blick haben. Robert De Niro meistert besonders gern schwierige Aufgaben und wie er selbst sagt, wächst er an Rollen mit ambivalentem Charakter, die ihn fordern.

Heute feiert dieser große Hollywood-Mime seinen 65. Geburtstag. Vor 40 Jahren stand er erstmals vor der Kamera in Greetings von Brian De Palma. Noch mehrmals wird er mit dem Regisseur zusammenarbeiten, aber es ist Martin Scorsese, der in Hexenkessel das Talent des Schauspieler derart fördert, dass er zum Gesicht des New Hollywood-Kinos wird. Er ist der Kleinganove Johnny Boy, der hinter seiner protzigen Männlichkeit nur seine Substanzlosigkeit versteckt. Als Travis Bickle in Taxi Driver scheint er jederzeit wie ein Pulverfass in die Luft zu gehen. Für seine Rolle des Jake La Motta in Wie ein Wilder Stier wirft er seinen ganzen Körper in die Waagschale: Mehrere Kilos legt er für die Boxer-Rolle zu. Er ist der Gangster Henry Hill, der in Good Fellas versucht loyal gegenüber der Mafia zu sein. In Kap der Angst schmücken Tattoos seinen durchtrainierten Körper, seiner Rache soll keiner entgehen.

Alle seine wichtigen Rollen, seine brillanten Darstellungen aufzuzählen, würde hier den Rahmen sprengen. Als Gangster hat er uns einige der besten Darstellungen der Filmgeschichte geschenkt, als traumatisierter Vietnamveteran ebenso. Als Komiker spielt er mittlerweile mit seinem eigenen Image: Gibt einen gealterten, neurotischen Mafioso mit Erektionsproblemen. Robert De Niro ist der Perfektionist, der Mann mit dem “razorblade smile”, sinngemäß ein Lächeln, das hundertmal tiefer geht als ein simpler Ausdruck von Freundlichkeit. Happy Birthday!

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News