Vorsicht, Verwechslungsgefahr! Schon monatelang hängt die Idee in der Luft, die kultige Horrorreihe Tanz der Teufel in Form eines Remakes (Evil Dead) wieder beleben zu lassen. Als ob das für Cineasten nicht schon schlimm genug wäre, mischt sich jetzt noch eine weitere Partei ein, die parallel Evil Dead 4 produzieren will. Die Frage lautet nur: Darf sie das? Das hat sich auch der Schöpfer der Evil Dead-Filme, Sam Raimi, gefragt. Der hatte nämlich gar nicht sein Einverständnis für eine Forsetzung gegeben und verklagt nun laut ChicagoTribune das verantwortliche Produktionsstudio.
Die Produktionsfirma Renaissance Pictures, die Raimi zusammen mit Schauspieler Bruce Campbell und Produzent Robert G. Tapert für den Dreh von Tanz der Teufel gegründet hat, verklagt nun Award Pictures, die mit der Produktion von Evil Dead 4 geliebäugelt haben. Renaissance Pictures behauptet, die Rechte für eine Fortsetzung nie erteilt zu haben. Außerdem wollen sie vermeiden, dass Zuschauer das Sequel mit dem ursprünglichem Produktionsstudio in Verbindung bringen, auch wenn sie damit gar nichts zu tun haben. Die Klage beinhaltet zudem falsche Reklame, Verletzung des Firmenrufs, unfairen Wettbewerb und Markenverletzung.
Die angeklagte Firma bezieht sich indes auf das 2000 veröffentlichte Buch The Evil Dead Companion, in dem die Macher Raimi und Tapert sagen, sie werden nie ein weiteres Sequel von der Tanz der Teufel-Reihe machen. Diese Aussage sah Award Pictures wohl als Genehmigung: Dieses Statement ist eine öffentliche Erkärung des Klägers, er habe die Marke Evil Dead bereits vor Jahrzenten aufgegeben. So rum wird also ein Schuh draus.
Die Evil Dead-Reihe, die mit dem ersten Tanz der Teufel 1981 ihren Anfang nahm, etablierte Sam Raimi in Hollywood als talentierter Jungregisseur. Verständlich, dass er sein Erbe nicht beschmutzt sehen will. Wie nun die Zukunft des geplanten Sequels aussieht, ist ungewiss. Award Pictures hat zwar noch keine Stellungnahme abgegeben, aber auf ihrer Internetseite ist für die Tanz der Teufel-Forsetzung immer noch ein developing Status zu entnehmen. Das Remake hingegen, das von Sam Raimi selbst proziert wird, kommt im April 2013 in die Kinos.
Wie steht ihr zu der Schlammschlacht der Produktionsstudios?