Schauspielerin verklagt IMDb wegen korrekter Altersangabe

19.10.2011 - 09:58 Uhr
IMDb
IMDb.com, Inc.
IMDb
Anonym gegen IMDb. Eine Schauspielerin verklagt die Datenbank, weil diese ohne ihre Erlaubnis ihr wirkliches Alter veröffentlicht hatte. Da das Alter bei weiblichen Mimen über die Karriere entscheidet, fordert sie 1 Mio. Dollar.

Jugend ist alles in der Unterhaltungsbranche, so argumentiert die anonyme Schauspielerin laut Hollywood Reporter gegen die Film-Datenbank IMDb. Unter dem Pseudonym Jane Doe hat sie IMDb verklagt und fordert jetzt 1 Mio. Dollar Entschädigung. Durch die von ihr nicht autorisierte Veröffentlichung ihrer wirklichen Altersangaben, wurden viele Rollenangebote für sie verbaut. Sie hatte sich 2008 mit einer anderen Altersangabe bei IMDb Pro registriert und musste bald feststellen, dass ihre wirklichen Daten online einzusehen waren. Die Wahrheit kann bitterer wirken als die dreckigsten Gerüchte.

Für weibliche Schauspielerinnen sei es von essentieller Bedeutung, dass sie alterstechnisch noch nicht über den Hügel sind, so die unbekannte Klägerin. Für aufstrebende Schauspielerinnen sei ein Alter nahe der 40 einfach hinderlich. Die Bindung der eigenen öffentlichen Person an ein solches Alter beschränkt die eigentlich mögliche Karriere. Jane Doe meint, IMDb hätte die Angaben auch nicht verändert, als die Schauspielerin sie explizit dazu aufgefordert hatte.

Für die verhinderte Karriere möchte Anonym sich nun mit 1 Mio. Dollar entschädigt wissen. Der Zugang zu vielen Produzenten und Regisseuren ist ihr verbaut, daher möchte sie Geld sehen. CBS-News schreiben, dass es sich bei der Schauspielerin um eine texanische Bürgerin asiatischer Herkunft handelt. Wegen ihrer jungen Erscheinung könne sie ohnehin keine altersangemessenen Rollen spielen, sondern nur stets jüngere. Unter amerikanischem Pseudonym gab sie sich jünger aus, um so schnell einen Fuß in die Tür der Produktionen zu bekommen. Die Brisanz des Prozesses liegt darin, dass er zum Präzedenszfall werden könnte und die IMDb plötzlich von einer Welle von Klagen überrascht wird.

Das könnte dich auch interessieren

Kommentare

Aktuelle News