Im Gegensatz zum Marsch von Selma nach Montgomery, den Martin Luther King Jr. 1965 aus Protest gegen die Diskriminierung von Schwarzen in den USA unternahm, sind die Erfolgsaussichten des Biopics von Regisseurin Ava DuVernay beim diesjährigen Oscar eher gering. Selma konnte keine großen Preise als Bester Film gewinnen und war von allen Oscar-Kandidaten auch am wenigsten für andere Auszeichnungen nominiert. Als einziger Kandidat für den Besten Film kann Selma zudem keine Oscar-Nominierung für das Drehbuch vorweisen. Bei den Oscars geht Selma außer in der Königskategorie nur noch ins Rennen um das Beste Lied, das er aber auf jeden Fall für sich entscheiden dürfte.
Wie die Washington Post anmerkt, hätte Selma als mitreißendes historisches Drama mit einer starken Leistung von David Oyelowo und durch seine Darstellung eines Schlüsselmoments im Kampf um Bürgerrechte eigentlich alle Zutaten für einen Oscar-Erfolg beisammen. Zudem stellt er als einer der wenigen derartigen Filme afroamerikanische Führungsstärke in den Mittelpunkt. Von den Gilden der Schauspieler, Regisseure und Produzenten wurde Selma trotzdem nicht berücksichtigt. Auch, weil der Verleih Sony ihnen keine DVDs schickte, um den Film unkompliziert zu sichten? Selma startete nämlich erst recht spät in den US-Kinos.
Mehr: Alles zum Oscar findet ihr hier
Bei den Oscar-Experten von Goldderby landet Selma dann auch zumeist auf den hinteren Plätzen, obwohl er bei Kritikern und Publikum sehr gut ankam. Zu seinen geringen Oscar-Chancen dürfte auch beigetragen haben, dass Selma wie The Imitation Game zum Thema einer Debatte um die historische Genauigkeit in Biopics wurde. Dem Film wird vorgeworfen, Präsident Lyndon B. Johnson ungerechtfertigterweise als jemanden darzustellen, der Martin Luther King eher ablehnend gegenüber stand und ihn vom FBI überwachen und schikanieren ließ.
An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Externe Inhalte zulassenMehr dazu in unserer Datenschutzerklärung
Und hier gehts zum Oscar-Tippspiel!
Dort kannst du auf die einzelnen Kategorien tippen, an der Oscar-Tombola teilnehmen und mit etwas Glück und richtigem Gespür gewinnst du den riesigen DVD-Pott! Mach mit!