Die Vorgeschichte zur GI Joe ist so gut erzählt und ins Szene gesetzt wie kein Anderer. Das ist ein Film Stoff, die zum Erfolgsstory verspricht.
Der Film beruht, wie die Vorgängerfilme G.I. Joe, G.I. Joe - Geheimauftrag Cobra und G.I. Joe - Die Abrechnung, auf dem "G.I. Joe" -Spielzeugfranchise und ist der Auftaktfilm im angekündigten Hasbro Cinematic Universe. Eine direkte Fortsetzung ist mit G.I. Joe: Ever Vigilant geplant. Ray Park, der den Titelhelden Snake Eyes in den beiden vorherigen G.I.-Joe-Filmen spielte, wird im Spin-off nicht zurückkehren, da er laut Produzent Lorenzo Di Bonaventura zu alt für die Rolle ist.
Seitdem Snake Eyes "Henry Golding" als Junge mit ansehen musste, wie sein Vater "Steven Allerick" von dem mysteriösen Mantelträger Mr. Augustine "Samuel Finzi" vor seinen Augen erschossen wurde, kennt er nur noch ein Ziel: Rache und Vergeltung! Als ihm der Yakuza-Boss Kenta "Takehiro Hira" anbietet, den Mörder für ihn ausfindig zu machen, solange er seinem Clan in Los Angeles beitritt, willigt Snake Eyes ein – allerdings nur, bis er gezwungen wird, den vor ihm knienden Verräter Tommy "Andrew Koji" zu exekutieren. Die Frage ist, bringt er es übers Herz?
Nein im Gegenteil, Snake Eyes rettet Tommy das Leben – nur um dann festzustellen, dass es sich bei diesem in Wirklichkeit um den designierten Anführer des mächtigsten Ninja-Clans in Japan handelt. Dieser stellt sich im Anschluss als Kentas Cousin und Anführer eines mächtigen Ninja-Clans heraus und bietet seinem Retter an, ihn bei sich aufzunehmen. Dies geht jedoch mit einigen schwierigen Herausforderungen einher. Und dann ist da noch Kenta, der weiterhin seinen eigenen Plan verfolgt und die Lage spitzt sich zu...
Kritik:
Eine geniale, gelungene Vorgeschichte des Superhelden in dem der Hauptdarsteller richtig aufblüht. „Snake Eyes: G.I. Joe Origins“ erzählt von den Anfängen des geheimnisvollen Kriegers, der sich hier gleich in mehrfacher Hinsicht beweisen muss. Die Actionszenen sind so überragend, inhaltlich gibt der Film trotz seines demonstrierten Ernstes sehr viel her. Außerdem gibt es aber schöne Bilder und einen charismatischen, wenngleich eindeutig passend besetzten Hauptdarsteller Henry Golding.
Alle Darsteller spielen überzeugend, sowie Iko Uweis "The Raid" brilliert in seiner rolle als Hard Master. Der Film überrascht den Zuschauer mit vielen Wendungen und tollen Kampfszenen. Mir hat SNAKE EYES G.I. JOE ORIGINS sehr viel Vergnügen verbreitet und ist Sehenswert den ich gerne weiter empfehle!