Star Wars 8 - Diese essentiellen Szenen wurden kurzfristig eingefügt

20.12.2017 - 10:45 UhrVor 7 Jahren aktualisiert
Star Wars 8Walt Disney
20
0
In Star Wars 8 wird einer der wichtigsten Konflikte der neuen Trilogie durch Flashbacks verdeutlicht. Jedoch wurden diese wichtigen Szenen erst kurz vor Drehstart eingefügt.

Achtung, Spoiler zu Star Wars 8: Eine Frage, die sich Fans seit Erscheinen von Star Wars: Episode VII - Das Erwachen der Macht stellen, ist, was genau zwischen Luke Skywalker (Mark Hamill) und Kylo Ren aka Ben Solo (Adam Driver) in der Vergangenheit vorgefallen ist. In Star Wars: Episode VIII - Die letzten Jedi gibt Regisseur Rian Johnson nun eine Antwort darauf, warum Luke sich an den Rand der Galaxie verzogen hat und warum sich sein Neffe der Ersten Ordnung angeschlossen hat. Doch diese wichtigen Szenen über den tragischen Moment zwischen Luke und Ben wurden erst kurz vor Drehbeginn dem Drehbuch hinzugefügt, wie Rian Johnson in dem Buch The Art of Star Wars: The Last Jedi erzählt (via Screen Rant ).

In Star Wars 8 bekommen wir gleich drei Flashbacks des gleichen Moments zwischen Luke Skywalker und Ben Solo präsentiert. Letzten Endes trägt Luke Skylwalker tatsächlich zur Abkehr seines Schützlings bei. Denn Jedi-Meister Luke hat große Angst vor der Macht seines Schützlings und dessen Hang zur Dunklen Seite und will ihm in einem schwachen Moment das Leben nehmen. Als er sich wieder besinnt, ist es bereits zu spät. Ben ist nun der Auffassung, sein Onkel und Meister wolle ihn töten, was ihm schließlich den letzten Schub zur Dunklen Seite gibt. Er brennt den Jedi-Tempel nieder und ermordet einige andere Schützlinge Lukes. So entspringt das Zerwürfnis von Luke und Ben zweier verschiedener Sichtweisen des gleichen unglücklichen Vorfalls.

Die drei Flashbacks waren eine späte Ergänzung - eines der letzten Dinge, die in das Drehbuch eingeflossen sind, bevor wir mit dem Dreh begonnen haben. Es ist ähnlich wie Rashomon, aber die wirkliche Motivation für die Handlung war, dass ich eine größere Wucht für Reys Satz 'Das hast du mir nicht erzählt.' haben wollte. Es sollte eine größere Kluft - etwas Definiertes, was wir wirklich zu sehen bekommen - zwischen Luke und Kylo entstanden sein.

Die Flashbacks sollten also Reys Entscheidung, Luke auf der Insel Ahch-To zurückzulassen, deutlicher machen. Dass Kylo Rens definitive Abkehr zur Dunklen Seite aus einem Missverständnis heraus entstanden ist, macht seine Figur nur umso tragischer. Ob eine der beiden Figuren die echte Wahrheit über das dramatische Erlebnis erzählt, führt Rian Johnson weiter aus:

Letztlich ist Luke der einzige, der lügt, als er im ersten Flashback auslässt, dass er ein Lichtschwert in seiner Hand hielt. Kylo sagt im Grunde die Wahrheit über seine Wahrnehmung des Moments.

Wie habt ihr die Flashbacks in Star Wars 8 interpretiert?

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News