Was haben sich nach der Veröffentlichung von Star Wars: Episode VII - Das Erwachen der Macht nicht alles für wilde Theorien um Supreme Leader Snoke (Andy Serkis) gerankt. Die wildesten Fan-Fantasien haben sich um seine Identität bemüht und versucht, ihn im bislang bekannten Star Wars-Universum zu verankern. Einig waren sie sich alle zumindest darin, dass Snoke eine Figur sein muss, der wir schon vor Star Wars 7 in irgendeiner Form begegnet sind, dass die Enthüllung seiner Identität den großen Aha-Effekt bringen wird. Aber was, wenn Snoke wirklich nur Snoke ist? Lucasfilm-Manager Pablo Hidalgo bringt uns auf Twitter Snoke ein bisschen näher und schaltet vielleicht die ein oder andere Fan-Theorie aus:
An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Twitter Inhalte zulassenMehr dazu in unserer Datenschutzerklärung
"Ich glaube, diese Frage kam auf. Snokes Menschlichkeit, beschrieben in der Romanversion von Das Erwachen der Macht."
In dem von ihm geposteten, offiziell lizenzierten Romanauszug steht eindeutig: "Groß und hager, war er humanoid, aber nicht menschlich." Das wäre also vom Tisch. Interessanter ist aber vielleicht der darauffolgende Twitter-Austausch mit den Fans. Dort fügt Hidalgo an einer Stelle hinzu , dass er bis zum Produktionsstart von Star Wars 7 noch in Sachen Spezies und Geschlecht variierte. Das könnte darauf hindeuten, dass Snoke tatsächlich ein völlig neuer Charakter ist, den wir nicht unter anderen Identität in den vorangegangenen Filmen getroffen haben. So enttäuschend das für manche auch sein mag. Vielleicht erfahren wir mehr in Star Wars: Episode VIII - Die letzten Jedi. Der wird am 14.12.2017 in die deutschen Kinos kommen.