Noch bevor Star Wars: Episode VIII - Die letzten Jedi am 14.12.2017 in die Kinos kommt, steht die Zukunft des Franchises aktuell unter keinem guten Stern. Im vergangenen Juni wurden die zwei Regisseure Phil Lord und Chris Miller von ihren Posten für das kommende Spin-off Han Solo Star Wars Anthology Film entlassen und nun wurde auch Colin Trevorrow als Regisseur für Star Wars 9, dem Abschluss der neuen Star Wars-Trilogie, seines Amtes enthoben. Während sich viele Fans die Frage stellen, wer denn den nun offenen Posten übernehmen wird, wirft der Hollywood Reporter nun die Frage auf, ob sich der angepeilte Kinostart im Mai 2019 überhaupt noch realisieren lässt. Wir haben uns die Spekulationen angesehen, eine eindeutig Antwort gibt es bisher noch nicht.
Was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht ...
Fans sind bekanntlich ungeduldig. Dass solche großen Projekte wie Star Wars schon von dem frühesten Projektstadium an im Zentrum der Aufmerksamkeit stehen, verlängert die Wartezeit auf das nächste Abenteuer ungemein. Schon beim kommenden Han Solo-Film entschlossen sich der Disney-Konzern und Lucasfilm nach der Neubesetzung des Regisseurs durch Ron Howard dazu, nicht von seinem angepeilten Kurs abzuweichen und hält (bisher) an seinem geplanten Kinostart im Mai 2018 fest.
Im Gegensatz zu Colin Trevorrows Entlassung war der Abgang von Lord und Miller umso tragischer, da das Projekt schon in einem sehr fortgeschrittenen Stadium war, und jetzt durch Ron Howard große Teile neugedreht werden mussten. Allerdings bringt Howard eine jahrzehntelange Hollywood-Erfahrung mit, die eine große Hilfe bei der rechtzeitigen Fertigstellung sein wird. Sollte Lucasfilm-Chefin Kathleen Kennedy auch bei Star Wars 9 an dem festgesetzten Zeitplan festhalten wollen, wäre es ratsam, die offene Stelle mit einem erfahrenen Hollywood-Regisseur bald als möglich zu besetzen oder gar Episode-8-Regisseur Rian Johnson erneut das Ruder zu überlassen. Immerhin ließ er bereits im vergangenen Juli auf Twitter verlauten, dass er jederzeit einen weiteren Star Wars Film drehen würde. Im Gegensatz zu manchen Kollegen, blieb er auch bis zur Fertigstellung des Films an Bord.
In der Ruhe liegt die Kraft
Lohnt sich die Eile denn überhaupt? Star Wars 8 - Die letzten Jedi begann im Februar 2016 mit den Dreharbeiten und erscheint fast eineinhalb Jahre später im Dezember 2017 im Kino. Für den angepeilten Kinostart im Mai 2019 müsste bei einer ähnlich umfangreichen Produktionszeit schon bald die erste Klappe für Star Wars 9 fallen. Bereits im August wurde bekannt, dass es mit dem bestehenden Drehbuch Probleme gegeben hätte und sich Autor Jack Thorne an eine Überarbeitung der Geschichte machen musste.
Vielleicht sollte einem neuen Regisseur, sofern bald einer gefunden wird, ein wenig mehr Zeit eingeräumt werden, das Star Wars-Abenteuer sorgfältig umzusetzen. Würde eine Verschiebung auf den Dezember 2019 einen so großen Unterschied für die Fans machen? Immerhin starteten schon die letzten zwei Star Wars-Filme zur Weihnachtszeit und wurden dort zu enormen Kassenschlagern. Die Fangemeinde der Weltraum-Saga ist eine sehr involvierte und würde bestimmt lieber ein paar Monate länger warten, als ein gehetztes Sequel zu sehen zu bekommen, welches gleichzeitig noch den epischen Abschluss einer Trilogie darstellen muss.
An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Externe Inhalte zulassenMehr dazu in unserer Datenschutzerklärung
Glaubt ihr, dass Star Wars 9 verschoben wird?