Die ESA (Entertainment Software Association) hat eine neue Studie namens Essential Facts veröffentlicht, die uns die Computer- und Videospiel-Industrie in Zahlen erklärt. Dem liegt eine Umfrage zugrunde, an der 4000 US-amerikanische Haushalte teilgenommen haben und auch Spiele für Smartphones und Tablets wurden miteinbezogen. Die Studie kommt zu äußerst interessanten Ergebnissen und liefert spannende Fakten, ist aber auch mit Vorsicht zu genießen. Denn bei einer der interessantesten Erhebungen (dem Grund für die Kaufentscheidung) scheinen bei den möglichen Antworten Optionen wie Gameplay oder favorisiertes Genre zu fehlen.
Aber stürzen wir uns in die Zahlen, die wir haben: 22% der befragten US-Amerikaner entscheiden sich für ein Spiel aufgrund der Story oder interessanter Prämissen. Direkt an zweiter Stelle steht mit 15% der Preis, dicht gefolgt von 11% Mundpropaganda. 10% entscheiden sich für ein Spiel, weil es die Fortsetzung einer Lieblings-Spielereihe ist und 8%, weil ihnen das Produkt durch frühere Erfahrungen bekannt ist. Klingt für mich eigentlich wie dasselbe, aber was soll's. An sechster Stelle erst folgt die Grafik-Qualität mit 7%. Nur 3% der Befragten geben Reviews von Magazinen oder Websites als Kaufgrund an und nur 1% entscheidet sich aufgrund von Werbung für ein Spiel - nach eigenen Angaben.
Diese Angaben machen die Befragten allesamt selbst, daher ist davon auszugehen, dass deutlich mehr Menschen aufgrund von Werbung Spiele kaufen, sich das aber nicht eingestehen. Auch dass der Preis eine so große Rolle spielt und nicht die Qualität eines Spiels, dessen Gameplay oder die Kritiker-Bewertungen, kann einem schon zu denken geben. Meine Vermutung lautet: würden wir die Mobile Games-Sparte herausrechnen, läge zum Beispiel die Grafik-Qualität als Kaufgrund wieder weiter vorn. Allerdings passt das wiederum nicht mit der Story als Haupt-Kaufgrund zusammen, die bei Mobile Games meist keine herausragende Rolle spielt.
Lest euch die gesamte Studie durch, es lohnt sich: Zum Beispiel geht daraus hervor, dass knapp die Hälfte aller US-Amerikaner PC- oder Videospiele spielen, der durchschnittliche, männliche Spieler 35 Jahre alt ist und es mehr als doppelt so viele weibliche Gamer über 18 wie männliche unter 18 gibt.
Was sind eure Hauptgründe, ein Spiel zu kaufen? Story, Grafik, Gameplay?