Die Zeit des Wartens ist bald vorbei. Ab Freitag gibt es die komplette 2. Staffel von Stranger Things auf Netflix zum Streamen. Viele Fans können kaum erwarten zu erfahren, wie die Geschichte um die Gruppe Jugendlicher aus dem kleinen Städtchen Hawkins weitergeht.
Es bleibt aber noch genug Zeit, um einen Blick auf die ersten Reviews zu der 2. Staffel des Mystery-Abenteuers werfen. Verschiedene Magazine und Zeitschriften haben bereits die neuen Folgen sehen können und haben sich eine Meinung gebildet. Einige ausgewählte Passagen präsentieren wir euch hier.
Brian Lowry von CNN Entertainment findet die Serie trotz etwaiger Längen sehr spannend:
Trotz der Hauptgeschichte, die in einem Zug verschlungen werden kann, braucht man für die Serie wegen Sequenzen mit weniger ansprechenden Charakteren Geduld. Die Serie [...] baut gekonnt die Spannung auf und benutzt erneut clevere Cliffhanger, um die Zuschauer von einer Episode zur nächsten zu locken.
Alan Sepinwall von Uprox greift die Befürchtung einer zu sehr auf Referenzen basierenden 2. Staffel auf:
Wenn man bedenkt, wie viel die Serie schon von Steven Spielberg, Stephen King, John Carpenter verwendet und darüber hinaus auf die erste Staffel verweist, könnte sie schnell als Kopie der Kopie rüberkommen. [...] Glücklicherweise haben die Duffer-Brüder eine Ansammlung lebendiger Charaktere und großartige Schauspieler, die sie verkörpern, sodass all die Anspielungen auf die 80er Jahre und die erste Staffel Gewicht haben.
Ben Allen von Radiotimes findet die 2. Staffel sehr witzig, was zum Teil den Horror-Aspekt schmälert, aber nicht das Abenteuergefühl:
Das [Witzige] geht vielleicht auf die Kosten des Schreckens, und die Bedrohung wirkt manchmal recht dünn, wenn man sie mit dem furchterregenden Demogorgon der 1. Staffel vergleicht, aber im Herzen ist Stranger Things eher eine Abenteuer- statt Horrorgeschichte, und in der Hinsicht übertrifft sie ihren Vorgänger.
Das empfindet Kelly Lawler von der USA Today allerdings vollkommen anders:
Die neue Staffel ist häufig fesselnder und spannender als die erste, und dreht sich viel weiter in Richtung des Horror-Genres. Es gibt einen spürbaren Anstieg der Jump-Scares, und die Gefahr des Todes ist greifbarer.
Allison Keene von der Collider gibt dennoch ein sehr gutes Fazit:
Die Duffer-Brüder haben es geschafft, das einzufangen, was Staffel 1 so gut gemacht hat und treiben trotzdem die intelligent geschriebene und clever gestaltete Geschichte voran. Wie in der ersten Staffel funktioniert nicht alles perfekt, aber der Gesamteindruck ist erneut erfreulich, emotional, befriedigend gruslig, und vor allem liegt uns das Schicksal dieser Außenseiter, die sich verbünden und zu Helden werden, sehr am Herzen.
Alles in allem ergibt sich ein sehr gutes Gesamtbild der 2. Staffel von Stranger Things. Die Duffer-Brüder führen das fort, was die Serie so beliebt gemacht hat, treten aber nicht auf einem Fleck und führen die Geschichte fort. Am 27.10.2017 erscheint die gesamte 2. Staffel auf Netflix.
Freut ihr euch auf die 2. Staffel Stranger Things?