Ursprünglich kam Texas Chainsaw Massacre unter dem Titel Blutgericht in Texas in die deutschen Kinos. Das war 1978. Später unter dem Titel Kettensägenmassaker auf Video. Inzwischen könnte man mit den vielen verschiedenen Schnittfassungen fast eine Galerie eröffnen. 1982 wurde der Film dann, obwohl bereits geschnitten, in Deutschland beschlagnahmt. Fast 30 Jahre sind vergangen, bis der Horrorstreifen wieder vom Index gestrichen wurde. Seit 2011 ist die ungekürzte Fassung in Deutschland wieder zu kriegen. In den letzten 30 Jahren mussten Fans viele unsägliche Fortsetzungen, Remakes und Reboots ertragen. Die Geschichte ist im Grunde die gleiche geblieben.
Eine Gruppe Jugendliche ist mitten im Nirgendwo im Staate Texas unterwegs. Sie wollen die Grabstätte der Großeltern zweier Geschwister besuchen. In Texas häufen sich nämlich die Berichte von Grabplünderungen. Dabei geraten sie an eine Familie von degenerierten Hinterwäldlern. Einer davon ist der ikonische Kettensägenschwinger mit der Ledermaske: Leatherface. Von einem Tankwart in die Irre geführt, werden die jungen Leute alsbald dem Genre entsprechend dezimiert.
Oft kopiert und oft neu gemacht, erreicht doch keiner der Folgefilme die Qualität von Tobe Hoopers Texas Chainsaw Massacre. Das liegt nicht einmal daran, dass man nicht versucht hätte, eine härtere Gangart einzuschlagen. Wenn man sich den Film heute nach dem Genuss diverser "Torture Porn"-Filme ansieht, fragt man sich, warum dieser Film für so lange Zeit indiziert war. Das liegt nicht daran, dass Hoopers Klassiker uns nicht heute noch das Fürchten lehren würde. Vielmehr begnügen sich die Macher nicht mit bloßen Schockeffekten und der Zurschaustellung körperlicher Gewalt. Das findet auch Michael Kienzl von critic.de :
Leicht zu verdauen ist der Film trotzdem nicht. Oft genügen Andeutungen von Gewalt, das beunruhigende Gegrunze von Leatherface oder das vor Angst und Ekel verzerrte Gesicht von Hauptdarstellerin Marilyn Burns, das die Kamera aus nächster Nähe einfängt, um beim Zuschauer für Unbehagen zu sorgen.
Wer also wissen möchte, woher der Mythos von dem Killer mit der Kettensäge kommt, bekommt hier seine Gelegenheit.
- Was: Texas Chainsaw Massacre
- Wo: Kabel Eins
- Wann: 23:55 Uhr