The Walking Dead - Produzentin äußert sich zur Gewaltkontroverse

29.09.2017 - 10:30 UhrVor 7 Jahren aktualisiert
The Walking DeadAMC
1
0
Die 7. Staffel von The Walking Dead löste durch die sehr drastische Darstellung zweier Figurentodes eine Kontroverse aus. Produzentin Gale Anne Hurd verteidigte einmal mehr die Entscheidung, diesen Tod nicht abzuschwächen.

Achtung, Spoiler zur Auftaktfolge der 7. Staffel The Walking Dead: Im kommenden Monat startet bereits die 8. Staffel der Zombieserie The Walking Dead und verspricht einen großen Krieg zwischen den verfeindeten menschlichen Parteien. Doch noch jetzt sind die Traumata und Nachwirkungen des überbrutalen Beginns der vergangenen 7. Staffel zu spüren, in dem zwei Hauptfiguren auf sehr drastische Art und Weise ihr Leben lassen mussten. Zwar wurde versprochen, den Grad der Gewalt wieder etwas zurückzufahren, doch Produzentin Gale Anne Hurd äußerte sich Comic Book  gegenüber nochmal zu der kürzlichen Gewaltkontroverse um The Walking Dead.

The Walking Dead ist natürlich dafür bekannt, nicht gerade zimperlich mit der Darstellung von Gewalt umzugehen. Dieser Fakt stieß in der Vergangenheit auch im Zuge der Free-TV-Ausstrahlung in Deutschland bei der FSF (Freiwillige Selbstkontrolle Fernsehen) des Öfteren auf wenig Gegenliebe. Doch mit der Premiere der 7. Staffel schienen Gore und Gewalt den Bogen überspannt zu haben und lösten eine heftige Debatte bei den Zuschauern aus. Anlässlich der kommenden 100. Episode der Zombieserie verteidigte die Produzentin Gale Anne Hurd noch einmal die Entscheidung des Showrunners.

[The Walking Dead] ist eine Serie, die auf einem Comic basiert. Das einzige, das wir in der Episode geändert haben, ist, dass zwei starben anstelle von einem. Ausgabe 100 des Comics war extrem gewalttätig.

Gemeint ist natürlich der brutale Tod von Glenn (Steven Yeun) und Abraham (Michael Cudlitz) in Folge 1 der 7. Staffel durch die Hand von Negan (Jeffrey Dean Morgan) und seinem tödlichen Baseballschläger Lucille. Während Abrahams Tod eine Überraschung für Kenner der Comics war, war der Tod von Glenn ein wichtiger Bestandteil der 100. Ausgabe des Comics. Dieser wurde fast Eins zu Eins der Vorlage nachempfunden, die sehr drastisch in der Darstellung seines Ablebens war. Auch Hurd fand es wichtig, der Vorlage in diesem Punkt gerecht zu werden.

Für die Leute, die Fans der Comics sind... Wir müssen daran denken, dass es ohne sie die Serie nicht geben würde. Es ist wichtig, dieses Fantum zu begrüßen. [In der Episode] sind Einstellungen, die direkt den Panels des Comics entsprechen. Aber, das hieß nicht, dass die Serie von dem Punkt an dieses Level halten würde. Es ging darum, diesen Charakter aufzubauen, es war eine Hommage an den Comic, und es brachte uns auf den Kurs für den Krieg in dieser Staffel.

Die 7. Staffel von The Walking Dead wird ab dem 13.10.2017 im Free-TV auf RTL 2 ausgestrahlt. Auf dem Pay-TV-Sender Fox werden die neuen Folgen der 8. Staffel ab dem 23.10.2017 in Deutschland zu sehen sein.

Wie ist eure Meinung zu der Gewaltdarstellung in The Walking Dead?

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News