Einer der am meisten gefeierten Thriller des Jahres läuft jetzt im Kino: Er hat 100 Prozent bei Rotten Tomatoes & erzählt eine erschreckende Geschichte

07.11.2025 - 08:19 UhrVor 7 Tagen aktualisiert
The Secret Agent startet diese Woche in den deutschen KinosPort-au-Prince / Central Film
0
0
Seit dieser Woche läuft eines der Film-Highlights des Jahres im Kino. Narcos-Star Wagner Moura wurde für seine Leistung in dem Thriller The Secret Agent schon in Cannes prämiert.

Das Kino-Wochenende steht für viele sicherlich im Zeichen der Predator-Rückkehr, darunter sollte aber nicht The Secret Agent verloren gehen. Immerhin haben wir es hier mit einem mehrfach prämierten Oscar-Kandidaten zu tun, der in einem außergewöhnlichen Genre-Mix Thriller-Elemente, surrealen Horror und historische Tatsachen vereint – all das mit einem herausragenden Wagner Moura (Narcos) in der Hauptrolle.

Kaum ein Film hat dieses Jahr so gute Kritiken bekommen wie Brasiliens Vorschlag für die kommenden Academy Awards.

Der Thriller mit Wagner Moura spielt während der Militärdiktatur in den 1970ern

Seine Premiere feierte The Secret Agent im Mai beim Filmfestival in Cannes, wo er gleich zweimal prämiert wurde. Wagner Moura erhielt als erster südamerikanischer Schauspieler den Preis als bester Darsteller und Kleber Mendonça Filho (Bacurau) wurde bei dem renommierten Festival für die Regie ausgezeichnet. Bis dato zählt The Secret Agent beachtliche 100 Prozent-Durchschnittswertung beim internationalen Kritiken-Aggregator Rotten Tomatoes, bei über 60 eingetragenen Reviews.

Angesiedelt ist der Film vor einem ähnlichen realen Hintergrund wie der letzte brasilianische Oscar-Gewinner Für immer hier von 2024, nur geht The Secret Agent stimmungsmäßig in eine andere Richtung. 1977 spielt der Film, als Brasilien von einer Militärdiktatur beherrscht wurde. In dieser Zeit findet der ehemalige Lehrer Armando (Wagner Moura) in der Stadt Recife Unterschlupf, wo er seinen kleinen Sohn treffen will. Um nicht entdeckt zu werden, nimmt Armando eine neue Identität an. Währenddessen heuert ein Firmenchef in São Paulo zwei Killer an. Sie sollen Armando töten.

Auch interessant:

Angst und Paranoia regieren in The Secret Agent

Das ist eine ziemlich grobe Zusammenfassung eines facettenreichen Thrillers, der ein ebenso sonniges wie blutiges Zeitpanorama entwirft. Im Brasilien von The Secret Agent regiert vor allem eines: die Paranoia. Schon auf dem Weg nach Recife stolpert Armando über Leichen am Wegesrand. Korruption regiert unter den Gesetzeshütern, während die einfachen Leute der Willkür von Militär und Kapital ausgesetzt sind.

Kaum ein Bild bringt die surreal-gefährliche Stimmung des Films so gut auf den Punkt wie das eines toten Tigerhais, der ausgeweidet auf einem Tisch liegt: im Bauch findet man das Bein eines Menschen. Armando will nicht verschwinden, wie viele andere vor ihm. Doch die Killer kommen immer näher.

In The Secret Agent wird bewusst der Look von knalligem 70er-Jahre-Genre-Kino nachgeahmt. Pralle Farben, Kunstblut und eine Sammlung skurriler wie liebenswerter Figuren gehören zu den Stärken des Films. Damit bildet The Secret Agent einen mehr als sehenswerten Gegenentwurf zum letzten Oscar-Gewinner Für Immer hier.

The Secret Agent läuft ab Donnerstag, dem 6. November, in den deutschen Kinos.

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News