In Die blaue Dahlie von Regisseur George Marshall geht es um den Mord der alkoholabhängigen Schauspielerin Helen Morrison (Doris Dowling). Als diese tot aufgefunden wird, verdächtigt die Polizei sofort ihren erst kürzlich aus dem Kriegseinsatz heimgekehrten Ehemann Johnny (Alan Ladd). Als dieser vor der Polizei flieht, erhärtet sich der Verdacht, jedoch will Johnny lediglich selbst den wahren Mörder fassen. Unterstützung erhält er dabei von Joyce (Veronica Lake), der Ehefrau von Nachtclubbesitzer Eddie Harwood (Howard Da Silva), welcher mit Johnnys verstorbener Frau eine Affäre hatte. Die Geschichte entfaltet einen spannenden Sog bei der Jagd durch Bars, Nachtclubs und das amerikanische Unterweltmilieu auf der Suche nach Helens wahren Mörder. Wird Johnny seine Unschuld beweisen können?
Das Drehbuch zu Die Blaue Dahlie stammt von Raymond Chandler und war sein erstes Drehbuch für einen Film. Er wurde mit dieser Arbeit auch gleich für einen Oscar in der Kategorie Best Writing (Original Screenplay) nominiert, ging jedoch leer aus. Und das obwohl das Ende des Films aufgrund einiger Beschwerden geändert werden musste. Wieso und warum kann an dieser Stelle, um Spoiler zu vermeiden, leider nicht gesagt werden. Mit der Besetzung von Veronica Lake hat der Film außerdem eine der Topschauspielerinnen der 40er Jahre im Cast. Von euch wurde sie sogar auf Platz eins unserer Liste gehoben. In unserer Top 50 der besten Noir Filme landete Die Blaue Dahlie auf Platz 37.
George Marshalls Die Blaue Dahlie ist ein lohnenswerter Thriller im Stil des Film Noir mit einer dichten Story, guten Dialogen und einigen der großen Stars seiner Zeit. Auch moviepilot MrVornehm weiß diesen heute etwas weniger beachteten Klassiker zu schätzen:
Die blaue Dahlie ist ein kleiner, feiner Noir Krimi, der besonders Leute wie mich, die dieses Genre lieben, anspricht.
- Was: Die blaue Dahlie
- Wo: Arte
- Wann: 20:15