Community

TomDiander fängt das große Kopfkino-Stöckchen

24.07.2015 - 15:46 UhrVor 10 Jahren aktualisiert
Bild zu TomDiander fängt das große Kopfkino-Stöckchen
@warnerbros/moviepilot
Bild zu TomDiander fängt das große Kopfkino-Stöckchen
3
1


Vielen Dank an FriedlVonGrimm für die Nominierung auch wenn ich so gar keinen Plan von der Materie habe.

1. Welches (Hör)Buch soll endlich verfilmt werden?

Da fällt mir spontan Stadt aus Glas  von Paul Auster ein. Stadt aus Glas gehört zur New York Trilogie  und ist Teil dreier Kurzgeschichten. Eine Verfilmung dieses „Krimis“ wäre für mich Himmel und Hölle zugleich. Im Grunde nenne ich den Roman auch nur, um mir vorzustellen wie Regisseure daran zu Grunde gehen. Das Ding ist so krank Psycho. Kaum verfilmbar.

Dann hätte ich noch Das Spiel  von Stephen King im Angebot. Das Buch ist furchtbar beklemmend und Sauspannend. Kleine Verknüpfungen zu Stephen Kings Dolores, sind gleich mit inbegriffen. Das Spiel wäre schwer verfilmbar, ist es doch ein reines “Ein-Frau-Stück”. Trotzdem wäre es ein grandioser Stoff für einen kleinen, gemeinen, Panik-stiftenden Reißer.

Und natürlich Entschuldigen Sie meine Störung  von Jan Uwe Fitz .

"Man kann ja gegen Menschen sagen, was man will, aber immerhin nehmen sie einem das Gefühl, der einzige Bekloppte auf der Welt zu sein".

Welche Schauspielerin, welcher Schauspieler hätte die perfekte Hörbuch-Stimme?

In Deutschland ist man ja leicht Synchro-geschädigt. Von vielen Schauspielern kenne ich nur die deutsche Stimme. Hier darf aber gerne Stallone, Spader oder doch Cusack nein halt ich bin für Andreas Fröhlich. Ansonsten ist Thomas Danneberg einfach nur genial. Der könnte auch das Telefonbuch ablesen ich würde Bauchschmerzen bekommen vor Lachen. Die coolen Kids fragen jetzt natürlich: Telefonbuch?

Was nimmst du auf eine einsame Insel mit - Hörbücher, Bücher oder Filme?

Kommt auf die Stromversorgung und der Netzanbindung an. Ohne Wlan wirst du mich auf einer einsamen Insel nicht antreffen. Derweil halte ich nur noch selten ein Buch ein in der Hand. Lese meist am Monitor oder unterwegs auf dem Handy. Lasse mir aktuell von Google Books das neue Buch von Lydia Benecke vorlesen. Genial zum einschlafen. Und nur so nebenbei: Was ne hanebüchene Frage: Als wenn ich ohne meine Serien auskommen könnte.
Hab ich ernsthaft hanebüchen geschrieben. Gibt immer ein erstes Mal.

Welches Hörbuch war als Kind dein liebstes?

Ich hab Benjamin Blümchen auf Schallplatte gehabt. Jetzt ist es raus. Ansonsten fand ich Jan Tenner klasse und im Auto lief im Kassettenrekorder Alf.
Jaja, schon klar: Kassettenrekorder?

Gibt es einen Podcast, den du empfehlen kannst?

Es gibt Podcasts. ich hoffe das war hilfreich.

Welcher Film, welche Serie würde sich besonders gut als Hörbuch eignen?

Gute Zeiten, schlechte Zeiten wäre doch eine lohnenswerte Lebensaufgabe.

Ich nominiere mit einem leichten Zucken im linken Ohrläppchen

dorpmaniac

EveAlexder

gassifan2410

Und jetzt zieh Leine! 

Bekommst du das Kopfkino-Stöckchen zugeworfen und willst mitmachen sowie Preise von Audible gewinnen, dann beantworte die Fragen nach bestem Gewissen als eigenen Blogartikel und gib es innerhalb von 48 Stunden an drei weitere moviepiloten per privater Nachricht hier auf moviepilot weiter.

Nenne in deinem Artikel, von wem du das Stöckchen bekommen hast und wem du es zuwirfst.

Damit wir deinen Stöckchen-Artikel leichter finden und hier verlinken können, gib ihm den Titel "DEIN USERNAME fängt das große Kopfkino-Stöckchen" (ein Schelm, wer es wortwörtlich übernimmt), alles weitere ist dir überlassen.

Wirst du mehrmals nominiert, dann gib das Stöckchen einfach nochmal weiter.

Kopiere diese fünf Punkte in deinen Artikel.




Das könnte dich auch interessieren

Kommentare

Aktuelle News