Top 7 der besten Spiele von Shinji Mikami

09.08.2014 - 08:50 UhrVor 10 Jahren aktualisiert
Mit The Evil Within will Shinji Mikami zu den eigenen Wurzeln zurückkehren
Bethesda Softworks
Mit The Evil Within will Shinji Mikami zu den eigenen Wurzeln zurückkehren
16
5
Der Alt-Meister des Survival-Horrors feiert in der nächsten Woche Geburtstag. Da wir dann aber natürlich in Köln festsitzen und euch investigativ und direkt von der gamescom berichten, gibt es unsere Top 7 der besten Shinji Mikami-Spiele schon jetzt.

Die nächste Woche steht so sehr im Zeichen der gamescom, dass es leicht wäre zu vergessen, dass auch noch andere große Ereignisse in der Welt der Videospiele stattfinden. Zum Beispiel hat der Vater des Survival-Horrors Shinji Mikami Geburtstag. Das gehört gefeiert! Weil The Evil Within aber erst im Oktober erscheint, haben wir hier sieben andere Spiele, an denen er mitgewirkt hat, die ihr euch nicht entgehen lassen solltet.

7. Disney’s Aladdin (von Hannes)
Disney's Aladdin
Bei all dem inszenierten Grusel, für den Shinji Mikami sich verantwortlich zeichnet, sollten wir nicht vergessen, dass er sich in seinen Anfängen auch den wahrhaft schaurigen Dingen gewidmet hat: Disney-Cartoons. Vor allem seine Arbeit als Designer bei der SNES-Umsetzung von Disney’s Aladdin zeigt, dass Mikami nicht nur ein Gefühl für Atmosphäre hat, sondern auch bestehende Franchises in wohl komponierte Platformer verwandeln kann. Trotz der aktuellen Lizenz, schafft es Aladdin den Charme des Films einzufangen und dennoch spielerisch hochwertig zu bleiben. Zudem erfüllt das Jump’n’Run auch seinen Bildungsauftrag und vermittelt uns wichtige biologische Erkenntnisse. Beispielweise lassen sich gigantische Dämonenschlangen am einfachsten mit gezielt geworfenen roten Äpfeln und Sprüngen auf den Reptilienkopf ausschalten.

6. Viewtiful Joe (von Amélie)
Viewtiful Joe
In Viewtiful Joe springt Protagonist Joe zwischen der realen Welt und Movieland hin und her, nachdem seine Angebetete in bester Damsel in Distress-Manier von einem Leinwandbösewicht schnurstracks aus dem Kinosessel heraus in die Filmwelt gezogen wurde. Das kann Joe selbstredend nicht auf sich sitzen lassen. Mithilfe einer V-Watch verwandelt sich der Langweiler von Nebenan kurzerhand in den Superhelden Viewtiful Joe, der allen Schergen des Bösen fortan im Stil eines 2D-Brawlers auf die Mütze gibt. Auch bei diesem GameCube und PS2-Titel trat Mikami ür Capcom als Executive Producer auf. Das Spiel ist eine bunte und überdrehte Hommage an das Filmgerne der Tokusatsu, in denen Darsteller in Monster- oder eben Heldenkostümen ihr gegenüber in Special Effects-lastigen Kämpfen zur Strecke bringen, um die Menschheit vorm Untergang zu bewahren. Später erhielt der rote Rächer Joe sogar eine eigene Anime-Adaption zu seinem Debut im Spiel.

5. Phoenix Wright: Ace Attorney (von Amélie)
Phoenix Wright: Ace Attorney
Unter Shinji Mikami als Executive Producer wurde im Hause Capcom die Adventure-Reihe um Junganwalt Phoenix Wright begründet. Im Land der aufgehenden Sonne erschien die Visual Novel mit den tragikomischen und vertrackten Mordfällen zunächst 2001 für den Game Boy Advance. Später schaffte es eine erweiterte Fassung für den DS auch in den Westen. Die ungewöhnliche Gerichtsprämisse und die quirligen, eigenwilligen und dennoch liebenswerten Charaktere machten das Spiel zu einem Kulthit, obgleich das reine Gameplay eher mager ausfällt. Dennoch macht es unglaublich Spaß, sich durch die gut geschrieben und für uns außerhalb Japans auch gut übersetzten Dialoge zu klicken und bis zum Ende eines Falles mitzurätseln, wer der eigentliche Täter im besagten Mord war. Die eigenen Mandanten sind in Phoenix Wright: Ace Attorney nämlich immer so gut wie komplett unschuldig und zu Unrecht einer tödlichen Gräueltat bezichtigt. Ein Glück, denn so stehen Spieler immer auf der Seite des Guten.

Das könnte dich auch interessieren

Kommentare

Aktuelle News