Underdogs – Hunde hinter Gittern

24.07.2008 - 07:26 Uhr
Farbfilm Verleih
R
0
0
NEWS » Jan Hinrik Drevs lässt Knastbrüder Blindenhunde ausbilden

Dass Tiere einen positiven Einfluss auf die menschliche Seele haben, wissen wir nicht erst seit Filmen wie Lassie, Der Pferdeflüsterer oder Free Willy. Der deutsche Regisseur Jan Hinrik Drevs hat nun mit Underdogs einen Spielfilm darüber gedreht, wie sich harte Jungs hinter Gittern verändern, wenn sie Hunde zu Blindenhunden ausbilden. Alles Quatsch? Tatsächlich existiert seit elf Jahren bereits das Resozialisierungsprogramm “Puppies behind bars” in einem New Yorker Gefängnis, das den Regisseur vor sieben Jahren bereits zu seinem Dokumentarfilm Dogsworld inspirierte.

In Underdogs stellt die JVA Brunnenberg sechs Häftlingen ein außergewöhnliches Projekt in Aussicht: Sie sollen Blindenhunden ausbilden. Während fünf Kumpanen schnell eine emotionale Bindung zu ihrem Vierbeiner entwickeln, denkt Mosk (Thomas Sarbacher) nur an die Meisterschaften im Gewichtheben, die er gewinnen will. Dadurch vernachlässigt er das Tier so sehr, dass es bald nur noch apathisch in der Ecke liegt. Als dieser Umstand sogar lebensgefährlich für das Tier wird, ändert der schroffe Häftling aber doch noch seine Haltung…

Jan Hinrik Drevs ist selbst ein großer Tierliebhaber: Der 40jährige hält zwei Hunde, von denen einer als Hund Felix auch im Film mitspielt. Die Premieren fanden dann auch stilecht in Jugendvollzugsanstalten vor realen Häftlingen statt – und ernteten Applaus.

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News