Es schien eigentlich klar zu sein, dass die Fans von Weissensee mit neuen Folgen des Familiendramas rechnen können. Doch wie DWDL anhand von Aussagen des Ersten-Programmdirektors Volker Herres vermutet, bereitete die Finanzierung Probleme. Doch nun ist die Verlängerung der Serie gesichert: Auf der ARD-Pressekonferenz in Hamburg verkündeten die Produzenten der Serie, Regina Ziegler und Marc Müller-Kaldenberg, dass Weissensee eine 4. Staffel bekommt.
In einem Statement der beiden Produzenten zur Verlängerung von Weissensee zeigten sie sich glücklich und freudig, dass der 4. Staffel grünes Licht gegeben wurde:
Besonders stolz macht uns, dass es gelungen ist, die Qualität und den Zuschauerzuspruch über drei Staffeln - die sich jeweils der erzählten Zeit entsprechend auch dramaturgisch verändert haben - zu halten. Die Serie bietet ein noch lange nicht ausgeschöpftes Potential für weitere erfolgreiche Staffeln. Wir haben noch eine Vielzahl von Geschichten, die wir erzählen wollen.
Serienschöpferin Annette Hess wird bei Staffel 4 von Weissensee jedoch nicht mehr dabei sein. Ihren Ausstieg kündigte Hess bereits im September 2015 in einem Gespräch mit DWDL an. Dabei spielen sowohl terminliche Gründe eine Rolle als auch Hess' Einschätzung, dass ihr die nötige Inspiration für weitere Drehbücher fehlt und sie keine Geschichten erzählen will, die konstruiert wirken - das mache weder sie noch letztlich den Zuschauer glücklich.
Zum Inhalt der Staffel verriet Volker Herres Folgendes :
Die sechs neuen Folgen der 4. Staffel werden einen Zeitraum beleuchten, der fiktional bisher so noch nicht erzählt wurde: Von der ersten freien Wahl in der DDR im März 1990 über die Gründung der Treuhand und die Währungsunion im Juli 1990 bis zur Ermordung Detlev Karsten Rohwedders durch einen Scharfschützen der RAF am 1. April 1991.
In den Hauptrollen von Weissensee sind unter anderem Florian Lukas, Stephan Grossmann, Anna Loos und Katrin Sass zu sehen.