Wie viel Einfluss hat Mark Millar auf Marvel-Filme?

14.03.2013 - 19:00 Uhr
Apocalypse ist für die X-Men was Thanos für die Avengers ist
Marvel Comics
Apocalypse ist für die X-Men was Thanos für die Avengers ist
0
3
Mark Millar ist als Kreativberater für sämtliche Comic-Buch-Adaptionen bei 20th Century Fox zuständig. So hieß es zumindest. Was er über den neuen X-Men Film von Bryan Singer sagte, stimmt angeblich nicht ganz.

Es soll ja bekanntlich nicht alles geglaubt werden, was gesagt wird, doch bei jemandem wie Mark Millar, Comic-Zeichner und Kreativberater für die Marvel-Filme von Fox, ist die Versuchung groß. Offensichtlich stimmt es nicht, dass er und Bryan Singer sich rege über X-Men: Zukunft ist Vergangenheit ausgetauscht haben. Das sagte Bryan Singer in einem Interview mit der Webseite Bleeding Cool.

Mehr: Wen spielt Peter Dinklage im neuen X-Men-Film?

“Ich habe nicht mit Mark Millar gesprochen. Er ist nicht beteiligt. Ich weiß gar nicht genau, was eigentlich seine Rolle ist. Alles, was ich weiß, ist, dass ich meine eigenen spezifischen Gedanken darüber habe, wie ich dieses Universum voranbringen will. Ich begann mit dem ersten X-Men, dann kam First Class und nun verbinde ich beide und denke auch, es könnte noch weiter gehen, denn ich habe schon einige Ideen, also sollten wir uns irgendwann mal hinsetzen und ein wenig quatschen.”

Die Nachrichten über ein mögliches Auftauchen der Sentinels in X-Men: Zukunft ist Vergangenheit scheinen also nicht wahr zu sein. Ursprünglich kamen diese Äußerungen von einem Interview zwischen SFX Magazine und Mark Millar. Wer genau hier zuerst was gesagt hat, ist nicht ganz klar, allerdings sollten Millar und Singer auf jeden Fall besser kommunizieren. Singers Aussage über Pläne nach Day of Future Past lässt darauf schließen, dass Fortsetzungen auf uns zukommen.

Passend zu all dieser Verwirrung verhaspelte sich Bryan Singer im Interview mit Bleeding Cool auch noch. Als der Name des Super-Schurken Apocalypse im Zusammenhang mit seinem aktuellen Projekt fiel, wurde er nervös. “Darüber kann ich nichts sagen…”. Als er gefragt wurde, ob dieser Charakter mit Motion-Capturing zum Leben erweckt würde, antwortete er noch nervöser: “So fängt das immer an, wenn einer die ganzen kleinen Teile zusammensetzt…” Somit würde sich der Kreis allerdings schließen, zumindest wenn wir annehmen, dass Singer die Aussagen von Millar über die Sentinels nicht sofort dementiert hat, sondern sich freut, dass alle nur noch an Sentinels denken. Denn ausgehend von seiner Aussage über Motion-Capturing in seinem Film (wir berichteten), wäre Apocalypse durchaus eine Möglichkeit.

Was meint ihr? Sollte Apocalypse in Days of Future Past vorkommen?

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News