In einer Marketing-Aktion, die mindestens unbedacht und schlimmstenfalls einfach nur sexistisch war, hat sich die deutsche Kinokette Cinemaxx nicht gerade mit Ruhm bekleckert. Der neue DC-Film Wonder Woman sollte in der Veranstaltungsreihe "Männerabend" laufen. Das Pendant zur "Lady's Night", wo eher Komödien und Romanzen zu sehen sind, zeigt Actionfilme, die besonders ein männliches Publikum ansprechen sollen. Das kann man an sich schon diskussionswürdig finden, ist aber nicht der Punkt, der nun in den sozialen Medien heiß diskutiert wird. Anlass zum hitzigen Meinungsaustausch gibt die Kombination von Wonder Woman, Männerabend und Playboy:
An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Twitter Inhalte zulassenMehr dazu in unserer Datenschutzerklärung
Denn zu der Vorführung von Wonder Woman, der als erster DC-Blockbuster mit weiblicher Hauptrolle und Regisseurin gerade gegen Sexismus in der Filmindustrie kämpft, dürfen Männer ein Exemplar des Playboys mit nach Hause nehmen. Teresa Buecker bei Edition F bringt den Unmut vieler Kritiker auf den Punkt:
Warum einfach mal eine Heldin für ihre Kraft, Intelligenz und Ideen bewundern können, wenn man die Sache auch gleich sexualisieren kann. Bloß nach dem Kino nicht darüber nachdenken, zu welchen Wundertaten Frauen in der Lage sind, sondern lieber gleich über ihre Brüste und ihren Arsch nachdenken und die passende Wichsvorlage mit nach Hause nehmen.
In den USA werden dagegen Vorführungen nur für Frauen stattfinden und die Erlöse an Planned Parenthood gespendet, einer Organisation die in Verhütungs- und Abtreibungsfragen berät. Darauf gab es wiederum Proteststürme von Männern . Cinemaxx, auf der anderen Seite des Atlantiks, bedient dagegen alte Geschlechterklischees, und das leider schon lange. Durch die Kombination mit Wonder Woman ist es noch offensichtlicher geworden. Frauen bekommen in der Lady's Night Prosecco und die InTouch, Männer Bier und den Playboy.
Inzwischen scheint Cinemaxx auf die Kritik reagiert zu haben. Die Vorpremiere von Wonder Woman am 17.06.2017 findet nun nicht mehr im Rahmen des Männerabends statt. Ein neuer Film für die Veranstaltungsreihe für Männer stehe noch nicht fest .
Wie findet ihr die Kritik an Cinemaxx?