ZDF entdeckt mit Hape Kerkeling virale Werbung

21.01.2009 - 12:00 Uhr
Ein Mann, ein Fjord
tacheles! / Indigo + Eichborn
Ein Mann, ein Fjord
3
0
NEWS» Cloverfield hat es vorgemacht, das ZDF zieht jetzt nach und entdeckt die virale Werbung.

Als Cloverfield hierzulande vor einem Jahr in die Kinos kam, wurde vorab monatelang in Internetforen über das Monster spekuliert, immer neue Rätsel tauchen auf und deren Antworten erwiesen sich als gefaked. Spekulationen und Gerüchte nahmen in der Web-Gemeinde ihren Rundgang, auf Websites wurde gerätselt, geforscht und prophezeit, eine Schnitzeljagd nach der anderen entfesselte die User. Durch das virale Marketing sicherte sich der Film eine hohe Aufmerksamkeit, die sich nach dem Kinostart des Film relativ schnell legte.

Jetzt hat das ZDF, zweites öffentliches Fernsehen, auch die virale Werbung entdeckt und zu Ein Mann, ein Fjord!, der heute Abend als beste Klamotten-Unterhaltung mit Hape Kerkeling Millionen vor die Glotze locken soll, eine Kampagne gestartet. Rund zu Themen und Personen im Film gibt es divere Internet-Seiten, die laut Presseinformation dem “Zuschauer Witziges zum Film” verkünden.

Das wäre zum Einen canicalm.de. Hier geht es um Hundefutter, welches Hunde müde macht. Mit rein pflanzlichen Mitteln können Hunde stillgelegt werden. Ein wunderbares Rezept, wenn mal Gäste kommen oder auf Reisen gegangen werden will. Lars Hoegesund ist einer dieser Hundebesitzer und Vertreiber des Mittelchens, der auch über eine eigene Website larshoegesund.com verfügt.

Uschi Blum, ihres Zeichens gealterter Schlager-Star will es nochmal wissen, und welches Medium ist besser geeignet als das Internet, um beim Publikum groß rauszukommen. Auf agentur-fuer-glamourauftritte.de schmettert sie ein Lied und erzählt auch einiges Privates. Unter schwarz-ebershagen.de stellt sich das Ehepaar gleichen Namens vor, das “very worldopen” ist und viel in “outlanding Countries” herumreist, eben auch in den Hohen Norden nach Norwegen. Dort, wo sich dann einige der Protagonisten der Geschichte treffen, auf dem Bären-ohne-Hose-Zeltplatz, ist ebenfalls das Internet schon eingekehrt, unter bjoernutenbukse.com können die Platzregeln studiert werden. Auch der Taxifahrer aus Wanne, der taxi-kemal.de ist dorthin unterwegs, allerdings steht davon nichts auf seiner Website.

Ob diese virale Kampagne genauso viele Zuschauer vor den Bildschirm lockt wie im letzten Jahr bei Cloverfield in die Kinos? Morgen werden wir es wissen.

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News