Die besten Serien ab 0 Jahre bei und Netflix - Im Stream

Du filterst nach:Zurücksetzen
ab 0 Jahreim StreamNetflix
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. Sandmännchen
    6.4
    3
    1
    Animationsserie

    Das (westdeutsche) Sandmännchen ist eine Fernsehserie, die von der ARD zwischen 1959 und 1989 ausgestrahlt wurde. Jede einzelne Folge der Sendung beginnt damit, dass das titelgebende Sandmännchen die Szenerie auf einer Wolke oder mit einem anderen Vehikel betritt und folgenden Satz sagt: “Nun, liebe Kinder, gebt fein acht, ich hab’ euch etwas mitgebracht.” Im Anschluss folgt eine Gute-Nacht-Geschichte inklusive Abendgruß.

  2. 5.1
    6
    4
    Klassische Zeichentrickserie von Elfie Donnelly mit Tilly Lauenstein und Robert Stadlober

    "Bibi Blocksberg" ist eine kleine Hexe, die in den 80er Jahren als Hörspiel erstmals das Licht der Welt erblickt hat. Sie lebt zusammen mit ihrem Vater Bernhard und ihrer Mutter Barbera, und heisst mit vollem Namen "Brigitte". Ihr Besen trägt den Namen "Kartoffelbrei" – nach ihrer Lieblingsspeise – und er sie mit dem Kommando "Hex, hex!" überall hin, wo sie möchte.

  3. DE (1967) | Märchenserie
    7.1
    1
    Märchenserie von Max Kruse mit Walter Oehmichen

    Gut gebrüllt, Löwe ist eine Mini-Serie der Augsburger Puppenkiste. Die vier Episoden der Trickserie wurden 1967 erstmals im deutschen Fernsehen gezeigt.

  4. US (2011 - 2016) | Zeichentrickserie, Animationsserie
    8.3
    2
    Zeichentrickserie mit Josh Duhamel und Jane Kaczmarek

    Jake und die Nimmerland Piraten ist eine Animationsserie, die erstmals 2011 ausgestrahlt wurde. Die Serie dreht sich um die Abenteuern auf einem Schiff vor Nimmerlands Küste. Jake, Izzy, Cubby, der Papagei Skully und erlben auf den Seereisen des Schiff Bucky zahlreiche Abenteuer.

  5. DE (1992 - 2003) | Klassische Zeichentrickserie
    5.7
    6
    Klassische Zeichentrickserie von Hans de Beer

    So klein Lars der Eisbär auch sein mag, seine Neugier ist riesig! Immer wieder geraten Lars und seine Freunde Lena Schneehase und Pieps die Schneegans deshalb in die spannendsten Abenteuer.

  6. DE (1972) | Drama
    7.6
    1
    1
    Drama mit Antje Hagen und Fritz Lichtenhahn

    Bruno Semmeling (39, verheiratet, ein Kind) arbeitet als Diplomingenieur in der Entwicklungsabteilung einer Hamburger Maschinenfirma. Sein Nettoeinkommen ist durchschnittlich. Seine Miete im Rahmen des Möglichen. Eine saftige Mieterhöhung festigt seinen Entschluß zur "Flucht in den Sachwert". Grundstückserwerb, Finanzierung durch Bank und Bausparkasse, Architektensuche und Ausschreibung an die einzelnen Gewerbe. Schwierigkeiten während der Bauzeit, Erstellung des Rohbaus und Richtfest, die erste Abschlagszahlung. Bauverzögerung und inzwischen gestiegene Preise, erneute Kreditaufnahme. Dann endlich der Einzug in das eigene Haus - verspätet, völlig verschuldet und am Rande der körperlichen Möglichkeiten. Doch der Stolz auf das Eigene siegt - man baut ja nur einmal im Leben.

  7. 5.5
    2
    4
    Computeranimationsserie von Jim Davis

    Fast jeder kennt den faulen, selbstsüchtigen, orangefarben gefleckten und übergewichtigen Kater Garfield, der seine Zeit am liebsten damit verbringt, zu faulenzen, fernzusehen zu schlafen oder einfach nur Spaß zu haben. Aber er hat auch ein Herz aus Gold sodass es ihm immer wieder gelingt über sich hinauszuwachsen, seine Selbstsucht zu überwinden und anderen aus der Patsche zu helfen.

  8. 4.9
    8
    7
    Komödie mit Jürgen Kluckert und Katja Primel

    Der Hörspielklassiker als Zeichentrickserie: Der sprechende Elefant Benjamin Blümchen und sein bester Freund Otto erleben im und um den Neustädter Zoo herum spannende Abenteuer. Begleitet werden die beiden dabei vom erzählfreudigen Raben Gulliver und der rasenden Reporterin Karla Kolumna.

  9. 6.7
    1
    2
    Klassische Zeichentrickserie von Margret Rey und H.A. Rey mit William H. Macy und Carol Burnett

    Die Zeichentrickserie "Coco, der neugierige Affe" basiert auf einer der erfolgreichsten Kinderbuchreihen weltweit: "Curious George" von Margret und H.A. Rey. Seit über 65 Jahren begeistert der kleine Affe Menschen rund um den Globus. Coco ist ein niedlicher und neugieriger junger Schimpanse, und Ted, der Mann mit dem gelben Hut, ist sein bester Freund. Er unterstützt Coco mit viel Geduld, Verständnis und liebevoller Resignation bei dessen turbulenten Entdeckungstouren.

  10. 5.3
    8
    1
    Familienkomödie von Michael Bond mit Jonathan Kydd und Ève Karpf

    Paddington Bär wird eines Tages von Mr. und Mrs. Brown am Londoner Bahnhof Paddington Station gefunden. Mr. und Mrs. Brown nehmen den Honigbären in ihre Obhut. Die französisch-kanadische Zeichentrickserie startete 1998 im deutschen Fernsehen.

  11. 4.9
    16
    1
    Komödie mit Nick Bakay und 'Weird Al' Yankovic

    Oh, diese Kekse! Eigentlich hätte Sabrina Spellman gar nicht von ihnen naschen dürfen. Doch geschehen ist geschehen. Und seitdem besitzt das Mädchen magische Kräfte. Mit den Keksen hat es nämlich folgendes auf sich: Sie gehören Sabrinas Tanten Hilda und Zelda. Mit den beiden etwas 'merkwürdigen' Damen, Onkel Quigley und Kater Salem lebt die 12-jährige Sabrina am Rande der Stadt in einem wunderschönen Knusperhäuschen. Sie geht tagsüber zur Schule und hat auch eine dicke Freundin: Chloe. Ein ganz normales Leben, könnte man meinen. Von wegen! Die Spellman-Frauen können zaubern. Geplant war, dass Sabrina erst mit 16 Jahren in den Kreis der liebenswerten Hexen aufgenommen wird. Doch kaum hatte sie die Zauberkekse verdrückt, wuchsen in ihr magische Kräfte heran. Armer Onkel Quigley, denn jetzt stellen nicht mehr nur Hilda und Zelda alles im Haus auf den Kopf. Auch Sabrina flitzt auf ihrem Besen durch die Luft und befragt die Zauberdose. Dass sie dabei so manches Chaos anrichtet, versteht sich von selbst.

  12. GB (2007 - 2008) | Reality Show, Unterhaltungssendung
    5.9
    1
    Reality Show mit Jamie Oliver

    Von perfekten Kartoffeln zu saftigen Erdbeeren, von leckeren Tomaten bis zum frisch geernteten Pizzabelag, ist diese Serie ein unkomplizierter Ratgeber, wie man das Beste von Mutter Natur persönlich serviert bekommt. Jamie zeigt, wie einfach es ist, sich mit selber angebauten Produkten gesund zu ernähren. Selbst wenn man nur ein Fensterbrett, einen kleinen Balkon oder einen Hinterhof zur Verfügung hat: Jamie zeigt die simplen Tricks, wie man fantastisches Gemüse oder Früchte auch auf kleinstem Raum ziehen kann und wie man sie in einfache, köstliche Gerichte verwandelt. Voll gepackt mit Dutzenden von neuen Rezepten, die Schritt für Schritt erklärt werden, wird es bei Natürlich Jamie jeden Hobbykoch im grünen Daumen jucken.

  13. 7.4
    5
    Dokumentarserie

    Schon 100 Jahre vor Christus hatten sich germanische Stämme auf den Weg in den Süden gemacht. Die große Völkerwanderung, die laut unserer Geschichtsbücher mit dem Einfall der Hunnen im Jahre 375 ausgelöst wurde und bis zur Eroberung Italiens durch die Langobarden im Jahre 568 reichte, ist eine der faszinierendsten und vielschichtigsten Epochen europäischer Geschichte. Die ZDF-Reihe "Sturm über Europa" lässt diese wildbewegte Epoche in aufwändigen Bildern lebendig werden. Teil 1: "Kimbern und Teutonen": "Es wälzte sich eine ungeheure Masse heran. 300.000 Kämpfer, Kinder und Weiber waren auf der Suche nach Land, das eine solche Masse ernähren konnte." Die Kimbern und Teutonen waren auf dem Weg gen Süden. "Wie ein Unwetter brachen sie über Gallien und Italien herein." Im Jahre 113 v. Chr. trafen erstmals römische Legionäre auf germanische Krieger. Nur Blitz und Donner retteten die Römer vor der Vernichtung, denn die Germanen fürchteten allein Wodan, den Gott des Krieges und Gewitters. Für die Römer waren die Germanen "an Aussehen den Giganten gleich und an Stärke unübertrefflich". Fast 20 Jahre lang und über 7.000 Kilometer zogen sie durch Europa, ehe die Teutonen in Südfrankreich, schließlich auch die Kimbern in der Po-Ebene besiegt wurden. Teil 2: "Varusschlacht und Gotensaga": "Ganz anders sind die Germanen," schrieb Caesar. Aber außer Klischees wussten die Römer nichts über sie. Das sollte sich rächen: Sie fanden an Bäume genagelte Totenschädel und Altäre. Auf ihnen hatten die Cherusker die vornehmsten Gefangenen ihren Göttern geopfert. Auf dem Höhepunkt der römischen Macht, im Jahre 9. n. Chr., hatte der Cheruskerfürst Arminius Roms Truppen besiegt. 20.000 Legionäre wurden hingeschlachtet. Der Limes sollte das römische Weltreich gegen die Bedrohung aus dem Norden schützen. Kamen die Goten aus Skandinavien über die Ostsee? "Als nun die Zahl des Volkes immer mehr zunahm, fasst König Filimer den Entschluss, dass das Heer mit Weib und Kind auswandern solle." Die Goten zogen entlang der Weichsel bis ans Schwarze Meer und die Donau. " Im Land des Volkes der Goten", auf der Krim, in Rumänien, Bulgarien und Ungarn lassen sich Spuren finden. Nachdem sie sich niedergelassen hatten, tauchten am Horizont die Reiterhorden der Hunnen auf, die "fürchterlichsten aller Krieger". Ein Sturm fegte über Europa. Teil 3: "Der Kampf um Rom": Es war wohl der Hunger, der die nomadischen Hunnen aus den mongolischen Steppen nach Europa trieb. Im Jahr 376 n. Chr. begann damit die große Völkerwanderung. Die Westgoten flohen vor den wilden Reiterheeren ins sichere Römische Reich. Fast 100.000 kamen über die Donau, 40 Jahre sollte der Treck durch Europa ziehen: eine Irrfahrt durch die Türkei, durch Griechenland und über den ganzen Balkan. In Norditalien baten die Westgoten um Land, der Kaiser aber wies sie ab. Da rückten die Westgoten in Rom ein und plünderten es auf Geheiß Alarichs. Am weitesten kamen die Vandalen. sie über den zugefrorenen Rhein in Richtung Südwesten, Auch sie von den Hunnen verdrängt, zogen 406 über den zugefrorenen Rhein in Richtung Südwesten. Da es in Europa keinen Platz mehr für sie gab, entschlossen sich die 80.000 Vandalen unter ihrem König Geiserich zu einer tollkühnen Überfahrt nach Nordafrika. Sie machten die Kornkammer Roms, die Provinz Karthago, zum "Königreich der Vandalen". Teil 4: "Das Erbe des Imperiums": 40.000 Westgoten kamen im Jahre 507 aus Südfrankreich über die Pyrenäen. Diesesmal wurden sie nicht von den Hunnen, sondern von den Franken vertrieben, die immer mächtiger wurden und von Gallien aus unerbittlich expandierten. Die Westgoten machten die römischen Provinzen Spaniens zu ihrem Königreich, Toledo zu ihrer Hauptstadt. Es waren die Briten selbst, die die Angeln und Sachsen in ihr Land riefen. "Mit drei Kielen kamen sie über das Meer" - um das Jahr 430 landeten die gefürchteten Barbaren aus dem heutigen Dänemark und Norddeutschland in Kent und schlugen sich für die Briten. Sie blieben und holten ihre Familien nach. Eine weitere Nation wurde so aus der Völkerwanderung geboren. Ihr König Chlodwig wurde zu einem "Nationalheiligen" Frankreichs, wie später Karl der Große. Die Franken verstanden sich als Erben des Imperiums. Schon von seinen Zeitgenossen wurde Karl der Große "pater europae", Vater Europas, genannt.

  14.  (1986) | Anime
    6.1
    3
    2
    Anime

    Wörtlich übersetzt "Die Geschichte von Pollyanna, dem Mädchen der Liebe" handelt von der fünfjährigen Pollyanna, einem aufgeweckten und fröhlichen Mädchen, das die natürliche Gabe besitzt, jede Person aus einer persönlichen Krise herauszuziehen und aufzuheitern. Und das, obwohl sie selber einige Schicksalsschläge erleben muss.

  15. 7.1
    4
    1
    Abenteuerserie von Gaby Kubach

    Ursprünglich lebte die Maus in Cape Canaveral, bis sie eines Tages mit einer Rakete zum Mars gelangte und nicht mehr zurück konnte. Auf dem Mars erlebt die neugierige Maus viele Abenteuer, unter anderem mit einem Marsbewohner oder ihrem Nachbarn den Maulwurf. Nur von den Dondrinen darf sie nicht zuviel naschen, denn sonst wächst sie viel zu schnell. Das Ergebnis sind lustige Mäuse-Weltall-Geschichten mit vielen Verwirrungen, Überraschungen und jeder Menge Wirbel!

  16. 5.4
    3
    Unterhaltungssendung

    Hier kommt der Elefant! Der allerbeste Freund der Maus bekommt seine eigene Sendung. Fröhlich stapfend und unbekümmert trompetend leitet der kleine, blaue Elefant durch das neue Unterhaltungsmagazin zum Staunen, Entdecken, Lachen und Mitmachen, das sich speziell an Drei- bis Fünfjährige richtet.

  17. DE (1985) | Abenteuerserie
    7.4
    4
    1
    Abenteuerserie mit Tadeusz Horvath und Agnieszka Krukówna

    Die polnisch-deutsche Kinderserie Die Kinder vom Mühlental von 1985 erzählt die Abenteuer von den sechs Kindern Stanni, Bärbel, Anja, Martha, Jacek und Wacek, die im Mühlental, einem fiktiven Dorf in Polen, leben.

  18. 5.4
    2
    Computeranimationsserie

    Eigentlich will Bernard vor der Welt seine Ruhe haben. Der meist unfreiwillig komische und im Grunde eher grimmige Polarbär bringt sich von einer unangenehmen Situation in die nächste, und strapaziert dabei die Lachmuskeln der Zuschauer. Egal was Bernard anfasst, selten kommt er ohne ein blaues Auge, einen gequetschten Finger oder die völlige Bloßstellung vor sich und der Welt davon.

  19. 5.7
    2
    Biopic mit Joey Cordevin und Marion von Stengel

    Der kleine Mozart lebt im Salzburg des 18. Jahrhunderts. Zusammen mit seinem Hund Pumperl und seinem besten Freund Kajetan gerät er in manch brenzlige Situation. Aber mit viel Grips und mithilfe seiner magischen Musik findet Amadeus immer einen Ausweg.

  20. US (2003 - 2010) | Reality Show, Komödie
    4.7
    3
    4
    Reality Show mit Paul Teutul Sr. und Paul Teutul Jr.

    Sie fluchen, schreien sich an und bauen ganz nebenbei die coolsten Chopper Amerikas. Die Kultsendung zeigt die täglichen Spannungen, Gefühlsausbrüche und Triumphe eines Vater-Sohn-Teams während der Arbeit an den Bikes.

  21. US (2009 - 2020) | Familienkomödie
    6.4
    2
    Familienkomödie von Craig Bartlett mit Erika-Shaye Gair und Ellen Kennedy

    Der junge Tyrannosaurus Rex Bobby nimmt in dieser Animationsserie für Kinder mit seiner Adoptivfamile den Dino-Zug, um damit alle anderen Dinosaurier besuchen zu fahren.

  22. DE (1978) | Abenteuerserie, Drama
    6.7
    4
    2
    Abenteuerserie von Johanna Spyri mit Katia Polletin und Stefan Arpagaus

    Dies ist die bezaubernde Geschichte des kleinen Waisenmädchens Heidi, das bei seinem menschenscheuen Großvater in der idyllischen Abgeschiedenheit der Schweizer Berge aufwächst und mit dem Geißenpeter und der Freundin aus Frankfurt Klara viele schöne Abenteuer erlebt.

  23. 6
    4
    3
    Fantasyserie mit Marie Christin Morgenstern und Margot Nuccetelli

    Im Mittelpunkt dieser Kinderserie steht ein Mädchen namens Mia, das in ein wahrhaftiges Märchen hineingezogen wird. Hier muss die Kleine ihre starke Seite entdecken, damit sie die Spezies der Einhörner retten kann - und zudem die ganze Welt!

  24. DE (2001) | Dokumentarserie
    5.4
    1
    Dokumentarserie

    Begleitet von Diana Eichhorn zeigt diese Serie alles Wissenswerte und Unterhaltsame rund um den Hund und die Katze. Für Heimtierbesitzer wirklich sehens- und wissenswert. Natürlich auch mit Tierarzt Dr. Wolf, jeder Menge Rasseportraits und den Lieblingshunden und -katzen der Deutschen.

  25. FR (2010 - 2011) | Animationsserie
    5.5
    1
    5
    Animationsserie

    Wer wird denn eine Meerjungfrau verspeisen? Hyäne Zig hätte schon Lust, doch die niedliche Marina ist nicht leicht zu fangen. Täglich sitzt die Hyäne auf ihrer tropischen Insel und träumt vom Meerjungfrau-Happen. Hai Sharko jedoch, Marinas Kumpel und Beschützer, macht Zig zum Glück immer einen Strich durch die Rechnung ...