Die meist vorgemerkten Serien von 1969

Du filterst nach:Zurücksetzen
1969
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Vormerkungen
  1. IT (1969) | Historienserie
    ?
    1
    Historienserie mit Jacques Dumur und Renzo Rossi

    Die Geschichte der Apostel (OT: Atti degli apostoli) ist eine Miniserie von Regisseur Roberto Rossellini, die im Jahr 1969 zum ersten Mal ausgestrahlt wurde.

  2. ?
    1
    Unterhaltungssendung mit Rudolf Debiel und Rudolf Fischer

    Der Spatz vom Wallrafplatz ist eine deutsche Serie, die 1969 zum ersten Mal ausgestrahlt wurde.

  3. GB (1969 - 1970) | Drama, Mysterythriller
    ?
    1
  4. DE (1969) | Krimikomödie
    ?
    1
    Krimikomödie mit Ruth Drexel und Willy Harlander

    Die Perle - Aus dem Tagebuch einer Hausgehilfin ist eine deutsche Serie, die im Jahr 1969 zum ersten Mal ausgestrahlt wurde.

  5. DE (1969) | Drama
    ?
    1
    Drama mit Barbara Rütting und Ernst August Schepmann

    Die attraktive Lehrerin Frau Dr. Kramer ist neu am Carolus-Gymnasium. Zunächst begegnen ihr Schüler und Kollegen mit großer Skepsis. Doch schnell zeigt sich, dass sie eine gute Pädagogin ist, die sich intensiv für ihre Schüler einsetzt und ihnen bei der Lösung der Probleme hilft. Dabei mischt sich Lehrerin Kramer manchmal in das Familienleben der Jugendlichen ein und stößt bei einigen Eltern gar auf Widerstand. Selbst Schuldirektor Dr. Berwig bekommt das resolute Vorgehen und die Zivilcourage seiner Lehrkraft Kramer zu spüren, als dieser die Schülerzeitung verbieten will. Mit großem Elan bringt die Kramer frischen Wind ans Carolus-Gymnasium und findet bei so manchem Kollegen tatkräftige Unterstützung.

  6. AU (1969 - 1972) | Abenteuerserie, Actionserie
    ?
    1
    1
  7. DE (1969) | Drama, Abenteuerserie
    ?
    Drama mit Stephan Slowik und Sonja Wilken

    Die ZDF-Serie "Tommy Tulpe" schildert in 13 spannenden Folgen die Abenteuer des Schülers Thomas Behrendt. Er lebte nach dem Tod des Vaters bei seiner Großmutter im Schwarzwald und kehrt nun nach Berlin zu seiner Mutter, seiner Schwester Ina und seinem Großvater zurück. Die Familie betreibt eine Gärtnerei. Schnell lernt Tommy mit Fritzi und Klaus neue Freunde kennen. Ein altes Gewächshaus wird zum Bastelraum und Tonstudio umfunktioniert. In dem Kioskbesitzer Debus findet das Trio einen engen Vertrauten. Für die Freunde ist die Trinkhalle eine wichtige Anlaufstelle. Herr Debus hat stets ein offenes Ohr für die Nöte und Sorgen der Jugendlichen. Als Tommys Opa das Pony Rykja verkaufen und stattdessen einen Lieferwagen anschaffen will, entwickelt der pfiffige Tommy einen ungewöhnlichen Geschäftssinn. Er gründet ein kleines Fuhrunternehmen und nennt es die "Tommy Tulpe KG". Das Pony Rykja leistet treue Dienste, und Tommys Firma kommt richtig in Schwung.

  8. DE (1969) | Komödie
    ?
    Komödie mit Carl-Heinz Schroth und Erica Schramm

    Der Berliner Hundenarr Theobald hilft seinen Nachbarn und Bekannten beim Kinder- und Hundehüten. Dabei gerät er oft in heikle Situationen, in denen ihm Frau Kuschka hilfreich zur Seite steht.

  9. US (1969 - 1970) | Animationsserie
    ?
    Animationsserie mit Paul Winchell und Don Messick

    Fliegende Männer in tollkühnen Kisten (OT: Dastardly and Muttley in Their Flying Machines) ist eine US-amerikanische Serie, die im Jahr 1969 zum ersten Mal ausgestrahlt wurde.

  10. US (1969 - 1972) | Komödie
    ?
    1
    Komödie mit Bill Bixby und Brandon Cruz

    Eddies Vater ist eine US-amerikanische Comedy, die erstmals 1969 ausgestrahlt wurde.

  11. US (1969 - 1970) | Komödie
    ?
    1
  12. DE (1969) | Komödie, Drama
    ?
    Komödie mit Johanna von Koczian und Richard Rüdiger

    Die Lösung der großen Probleme des Lebens erfordert die Dauer eines Linienflugs. Die Stewardess Dagmar Croner nimmt sich hoch oben in der Luft der Sorgen ihrer Passagiere und Kollegen an und rettet Ehen, spürt fehlgeleitetes Gepäck auf, assistiert bei einer Geburt und hilft einem Scheidungskind, sich zwischen Vater und Mutter zu entscheiden.

  13. DE (1969)
    ?
    von Heinrich von Kleist mit Rolf Boysen und Alfred Schieske

    Kleists Erzählung handelt vom Pferdehändler Michael Kohlhaas, gespielt von Rolf Boysen, "einem der rechtschaffensten und zugleich entsetzlichsten Menschen seiner Zeit". Kohlhaas wird während einer Reise nach Leipzig auf Befehl des Junkers Tronka angehalten und gezwungen, seine besten Pferde zurückzulassen. Als die Gerichte seine gerechtfertigten Ansprüche abweisen, greift er zur Selbstjustiz. Er sammelt eine Bande um sich, brennt das Schloss des Junkers nieder und zieht raubend und mordend durchs Land, während die Obrigkeit seiner Spur folgt.

  14. DE (1969) | Sketche, Komödie
    ?
    Sketche von Thaddäus Troll mit Willy Reichert und Eva Lang

    "Deutschland deine Schwaben" ist eine Mischung aus Sketchen, Interviews, Landeskunde und Animationen, das den Charme der damaligen Zeit liebevoll, aufwendig und in Dialekt widerspiegelt.

  15. DE (1969) | Biopic, Drama
    ?
    Biopic mit Norbert Christian und Gerry Wolff

    Der biografische Fernsehfilm erzählt in vier Folgen die entscheidenden Abschnitte des Lebens und Kampfes des deutschen Kommunisten und Reichstagsabgeordneten Hans Beimler. Im Mittelpunkt stehen seine Verhaftung 1933 durch die Nationalsozialisten und die abenteuerliche Flucht aus dem KZ Dachau über die Tschechoslowakei nach Spanien. Dort verlor der als Held verehrte Hans Beimler im Kampf gegen das Franco-Regime im Dezember 1936 sein Leben.

  16. DE (1969) | Komödie
    ?
    Komödie von Jo Hanns Rösler mit Heli Finkenzeller und Ursula Mellin

    Der Schriftsteller Johannes Rosen ist Vater zweier Töchter ... zweier besonders hübscher Töchter! Klar, dass sich die Männerwelt für so außerordentliche Damen im höchsten Maße interessiert! Und selbstverständlich ist auch, dass der Herr Papa nur die Besten als Schwiegersöhne haben will. So begegnet er jedem kritisch, der sich Johanna oder Brigitte nähert. Erst der sympathische Medizinstudent Martin Hentrich erringt das väterliche Wohlwollen und darf um Brigitte werben. Johanna verliebt sich schließlich in Richard Kalterer, den Junior-Chef einer Baufirma, der ebenfalls auf die Sympathie des Brautvaters stößt. Doch auch nach der schwierigen Auslese der Schwiegersöhne warten auf Rosen und seine Töchter allerhand Probleme: die Doppelhochzeit gestaltet sich mehr als schwierig, Schwiegervater und Schwiegersöhne haben andere Geschmäcker und Johannes Rosen fühlt sich nach dem Weggang seiner geliebten Töchter nutzlos und leer. Da helfen auch die Ablenkungsmanöver nichts, die von Freunden arrangiert werden. Schließlich bleiben auch die ersten Eheprobleme nicht aus. Vater Rosen ist hier wieder gänzlich in seinem Element und darf als väterlicher Ratgeber fungieren.

  17. DE (1969) | Drama
    ?
    Drama mit Liselott Baumgarten und Klaus Bergatt

    Die Dolles sind Urberliner, eine ganz durchschnittliche Familie, wenn auch jeder einzelne von ihnen seine Besonderheit, vor allem seinen besonderen Dickschädel hat. Anlässlich des 20. Geburtstages des Jüngsten gestaltet Opa Willi ein Familienalbum und blickt dabei auf 20 Jahre DDR und Familie Dolle zurück. Dieses Album soll den zwanzigjährigen Peter immer daran erinnern, welcher gemeinsamen großen Anstrengungen es bedurfte, das einstige Dollesche Schützenhaus in ein neues und schönes, ein sozialistisches Kulturhaus zu verwandeln. Jedoch droht dem mittlerweile in die Jahre gekommenen Schützenhaus nun das Aus. Es steht auf der Abrissliste, um einem Neubaukomplex zu weichen.